Übersicht

● Laut Refinitiv ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.


Stärken

● Die Rentabilitätsaussichten des Unternehmens in den nächsten Jahren sind ein großes Plus.

● Das Unternehmen verfügt über ein attraktives Bewertungsniveau mit einem Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz, das relativ niedrig gegenüber dem Rest der weltweit börsennotierten Unternehmen ausfällt.

● Das Wertpapier fällt in die Kategorie der renditestarken Aktien mit einer relativ hohen prognostizierten Dividende.

● Für das abgelaufene Jahr haben die Analysten ihre Umsatzerwartungen für das Unternehmen regelmäßig nach oben revidiert.

● Die Analysten haben ihre Umsatzerwartungen in jüngster Zeit deutlich nach oben geschraubt.

● Die Einschätzung der Analysten, die das Thema verfolgen, hat sich in den letzten vier Monaten verbessert.

● Die Analysten haben ihre Meinung über das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten deutlich revidiert.

● Das Unternehmen gibt in der Regel Zahlen bekannt, die über dem Konsens der Analysten liegen, und mit Prozentsätzen, die im Allgemeinen positiv überraschen.


Schwächen

● Aufgrund der relativ geringen Wachstumsaussichten gehört dieser Konzern nicht zu der Kategorie von Unternehmen, die das größte Potential beim Umsatzwachstum aufweisen.

● Das Unternehmen ist angesichts des generierten Cashflows hoch bewertet.

● In den vergangenen 12 Monate haben die Analysten regelmäßig ihre Gewinnschätzungen nach unten korrigiert.

● Die Schätzungen der Analysten, die dem Unternehmen folgen, driften weit auseinander. Der Unterschied zwischen den Schätzungen lässt entweder auf eine schwierige Vorhersagbarkeit der Ergebnisse oder auf eine grundlegend unterschiedliche Auslegung von Seiten der Analysten schließen.