Nightingale Intelligent Systems, Inc. kündigte eine Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) an, um die Sensordaten seiner künstlich intelligenten Blackbird-Sicherheitsdrohne mit AWS-Systemen zu integrieren, um Kunden aus Unternehmen und dem öffentlichen Sektor eine hochentwickelte Datenanalyseplattform für die Erkennung von Eindringlingen, die Navigation und die Lebensrettung zu bieten. Die Blackbird-Sicherheitsdrohne ist die erste Drohne, die Amazons Cloud-basierte KI-Dienste nutzt, um Echtzeit-Analysen und Einblicke in Kombination mit optionalen Nutzlastsensoren wie Wärmebild-, Lidar- und High-Definition-Kameras für eine fortschrittliche Blackbird-Erkennung und fortschrittliche Navigation für die Lebenssicherheit zu liefern. Die Nightingale Blackbird Sicherheitsdrohne wird durch die Integration mit AWS, einschließlich der folgenden Dienste, optimiert: Amazon Rekognition zur Erkennung von Objekten, Personen und Aktivitäten in den von den Drohnen gesammelten Bildern und Videos, Amazon SageMaker zum Erstellen, Trainieren und Bereitstellen von maschinellen Lernmodellen zur Analyse der Daten und Amazon Kinesis zur Verarbeitung der Daten in Echtzeit.

Amazon EC2 speichert alle Daten und Analysen, die von der Nightingale Blackbird Sicherheitsdrohne generiert werden, und Amazon Wickr ist eine verschlüsselte End-to-End-Kollaborationslösung für die Ad-hoc-Kommunikation und Koordination. Diese AWS-Dienste ermöglichen es den Sicherheitsteams vor Ort, schnell und effektiv zu reagieren, indem sie eine vollständig integrierte, sichere Plattform bereitstellen, auf die sie fast überall zugreifen können. Die Kombination der hochentwickelten Datenverarbeitung und des maschinellen Lernens von Amazon mit der fortschrittlichen Drohnentechnologie von Nightingale Security bietet Kunden aus Unternehmen und dem öffentlichen Sektor eine sichere Lösung für eine Vielzahl von Anwendungsfällen zur Verbesserung der Einbruchserkennung, Navigation und Lebenssicherheit.

Zu den Anwendungen für kommerzielle Unternehmen gehören die autonome Überwachung abgelegener Vermögenswerte und die verbesserte Kontrolle von weitläufigen Industrieanlagen. Die Integration ermöglicht es auch dem öffentlichen Sektor, diese Lösung zur Unterstützung von Grenzpatrouillen, kritischen Such- und Rettungsmissionen sowie zur Luftüberwachung und Kontrolle kritischer Infrastrukturen, Häfen und anderer wichtiger Ziele einzusetzen.