NGM Biopharmaceuticals, Inc. gab bekannt, dass ein Abstract zum führenden myeloischen Reprogrammierungs- und Checkpoint-Inhibitionsprogramm des Unternehmens, NGM707, zur Präsentation auf dem Jahreskongress der European Society for Medical Oncology Immuno-Oncology (ESMO I-O) angenommen wurde, der vom 7. bis 9. Dezember 2022 im Palexpo Exhibition Centre in Genf, Schweiz, stattfinden wird. Die Phase-1a-Daten, die auf der ESMO-IO-Jahrestagung 2022 vorgestellt werden, sind Teil einer laufenden Phase-1/2-Studie, die das Potenzial von NGM707 bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren mit erhöhter Expression von ILT2 und ILT4 als Monotherapie und in Kombination mit KEYTRUDA® (Pembrolizumab) untersucht. NGM Bio geht davon aus, dass etwa 220 Patienten in die Studie aufgenommen werden.

Posterpräsentation zur Vorstellung erster Daten aus dem Phase 1a-Monotherapie-Dosiseskalationsarm der laufenden Phase 1/2-Studie mit NGM707, einem dualen ILT2/ILT4-Antagonisten-Antikörperproduktkandidaten, bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren. Es wird angenommen, dass ILT2 und ILT4, die beide in bestimmten Tumorarten hochreguliert sind, als myeloische Kontrollpunkte dienen und den Tumoren helfen, sich der Erkennung durch das Immunsystem zu entziehen. Darüber hinaus kann ILT2 die Aktivität bestimmter lymphoider Zellpopulationen, auf denen der Rezeptor exprimiert wird, unterdrücken.

NGM707 soll unterdrückende ILT4- und ILT2-exprimierende myeloische Zellen und ILT2-exprimierende lymphoide Zellen in der Mikroumgebung des Tumors in stimulierende Zellen umprogrammieren, die die Anti-Tumor-Immunität fördern. NGM707 ist Teil von NGM Bios eigenem Portfolio von Immun-Onkologie-Programmen, zu denen auch NGM831, ein ILT3-Antagonist und NGM438, ein LAIR1-Antagonist, gehören, die sich auf die Blockierung myeloischer Checkpoints konzentrieren, um unterdrückerische myeloische Zellen in der Mikroumgebung des Tumors zu reprogrammieren.