Nexus Minerals Limited meldete weitere signifikante, hochgradige Golduntersuchungsergebnisse von Bohrungen auf dem Crusader Templar Projekt, das sich auf dem Wallbrook Goldprojekt des Unternehmens in den östlichen Goldfeldern von Westaustralien befindet. Die Ergebnisse dieses Programms, das auf eine flache Oxidmineralisierung abzielt, haben erneut einige großartige Ergebnisse erbracht. Weitere Untersuchungsergebnisse aus dem kürzlich abgeschlossenen 70.000m RC-Bohrprogramm entlang des 1,6km langen Streichens auf dem Crusader-Templar Prospektionsgebiet stehen noch aus. Die Geologen und Berater des Unternehmens sind mit ihrer geologischen Interpretation der bisher durchgeführten Bohrungen weit fortgeschritten. Diese Arbeit wird in Verbindung mit den erhaltenen Untersuchungsergebnissen und einer aktualisierten Datenbank ein wesentlicher Bestandteil der ersten Ressourcenmodellierung sein, die in diesem Quartal beginnt. Die Bohrkampagnen von Nexus konzentrierten sich auf einen mineralisierten Korridor mit einer Länge von 1,6 km und einer Breite von etwa 300 m, wobei die Bohrungen auf den zu 100 % in Nexus' Besitz befindlichen Bergbaupachtgebieten durchgeführt wurden. Das äußerst aussichtsreiche Konzessionsgebiet liegt zwischen dem aktiven Porphyr-Bergbauzentrum von Northern Star Ltd. und dem millionenschweren Bergbaubetrieb Carosue Dam, wo sich die 3,2 Millionen Tonnen Gold pro Jahr umfassende Verarbeitungsanlage von Northern Star befindet. Die Bohrungen bei Crusader-Templar haben erfolgreich gezeigt, dass die Mineralisierung entlang der gesamten Ausdehnung des bisher getesteten 1,6 km langen mineralisierten Korridors durchgängig ist, wobei mehrere subvertikale mineralisierte Porphyreinheiten effektiv kartiert wurden. Die starke Kontinuität der Mineralisierung, die mit diesen subvertikalen Porphyr-Einheiten verbunden ist, ermöglicht eine effektive Ausrichtung der Bohrungen auf die mineralisierten Zonen. Die jüngsten Ergebnisse stammen überwiegend vom nördlichen Ende des Crusader-Templar-Projekts, wo sich das Bohrprogramm auf detailliertere Musterbohrungen der Oxidkomponente der Mineralisierung bis in eine Tiefe von 100 m konzentrierte. Diese gezielten, oberflächennahen Bohrungen sollten die Details liefern, die für eine Mineralressourcenschätzung und für Studien zur Optimierung des Grubendesigns erforderlich sind, die für jede potenzielle oberflächennahe Oxidressource durchgeführt werden sollen. Die jüngsten Ergebnisse der gezielten Bohrungen von Nexus umfassen. Nexus exploriert aktiv nach Goldvorkommen auf seinem äußerst vielversprechenden Grundstückspaket in den Eastern Goldfields in Westaustralien. Darüber hinaus hat das Unternehmen vor kurzem sein bestehendes Projektportfolio um das Bethanga Porphyr-Kupfer-Gold-Projekt in Victoria erweitert. In Westaustralien wird die Konsolidierung des äußerst aussichtsreichen Wallbrook Goldprojekts (250 km2) durch die Zusammenlegung bestehender Nexus-Pachtgebiete mit anderen erworbenen Projekten die Goldexplorationsbemühungen vorantreiben. Das Grundstückspaket von Nexus Minerals auf dem Wallbrook-Goldprojekt beginnt unmittelbar nördlich der millionenschweren Carosue Dam-Minen von
Northern Star sowie der derzeit betriebenen Untertage-Goldminen Karari und Whirling Dervish. Nexus besitzt ein beträchtliches Landpaket mit äußerst vielversprechenden geologischen Terranen innerhalb eines wichtigen regionalen Strukturkorridors und exploriert nach Goldvorkommen.