Die Singapore Airlines (SIA) Group hat mit Neste eine Vereinbarung über den Kauf von 1.000 Tonnen sauberem Neste MY Sustainable Aviation Fuel unterzeichnet. Damit sind SIA und Scoot, die beiden Fluggesellschaften der Gruppe, die ersten Fluggesellschaften, die nachhaltigen Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF) erhalten, der in der Raffinerie von Neste am Flughafen Singapur Changi hergestellt wird. Neste wird den SAF gemäß den erforderlichen Sicherheitsspezifikationen mit konventionellem Flugzeugtreibstoff mischen und den gemischten Treibstoff in zwei Chargen an das Hydrantensystem des Flughafens Changi liefern, einmal im zweiten Quartal 2024 und einmal im vierten Quartal dieses Jahres.

Dieser Meilenstein markiert auch die erste direkte Lieferung von SAF von Neste an die Fluggesellschaften am Flughafen Changi und stärkt damit die Fähigkeiten der SAF-Lieferkette in Singapur. Dies folgt auf die Fertigstellung der Erweiterung der Raffinerie von Neste in Singapur im Mai 2023. Die Raffinerie hat die Kapazität, eine Million Tonnen SAF pro Jahr zu produzieren, was sie zur weltweit größten SAF-Produktionsanlage macht.

Das SAF von Neste, das zu 100 % aus erneuerbaren Rohstoffen aus Abfällen und Rückständen hergestellt wird, reduziert die Treibhausgasemissionen über den Lebenszyklus des Kraftstoffs um bis zu 80 %. Es wird mit herkömmlichem Düsentreibstoff gemischt und lässt sich nahtlos in bestehende Flugzeugtriebwerke und die Betankungsinfrastruktur integrieren. Ab Mai 2024 wird SIA 1.000 SAF Book & Claim Units (BCUs) zum Kauf durch Geschäftsreisende, Spediteure und Frachtunternehmen anbieten.

Jede BCU steht für eine Tonne sauberes SAF und den damit verbundenen Vorteil der Kohlendioxidreduzierung. Durch den Kauf von SAF BCUs können Geschäftsreisende, Verlader und Spediteure die damit verbundenen Umweltvorteile für Flüge im Zusammenhang mit ihren Geschäftsreisen und -tätigkeiten geltend machen, was die Nachfrage nach SAF BCUs bestätigt und die Entwicklung der aufstrebenden SAF-Industrie unterstützt. Das Book & Claim-System des Roundtable on Sustainable Biomaterials (RSB), ein bewährter Industriestandard, gewährleistet die Rückverfolgbarkeit und Glaubwürdigkeit dieser Transaktionen.