Neometals Ltd. gab den Beginn der abschließenden Elektrolysephase eines Pilottestprogramms von Reed Advanced Materials Pty Ltd. ("RAM"). RAM, das 70:30-Joint-Venture von Neometals mit Mineral Resources Ltd., vermarktet sein proprietäres ELi? Verfahren.

ELi? nutzt Elektrizität, um Lithiumchloridlösungen in Lithiumhydroxid-Monohydrat in einer konventionellen Chloralkalizelle umzuwandeln, wodurch große Mengen an Reagenzien ersetzt werden, die im Industriestandard der chemischen Fällung benötigt werden. ELi?

hat das Potenzial, den Anwendern eine deutliche Verbesserung der Betriebskosten zu ermöglichen. Die Elektrolyse-Pilotanlage wird Lithiumchlorid-Sole aus RAMs erfolgreicher Testkampagne 2023 elektrolysieren, die von SGS[2] durchgeführt wurde. RAM hat die Vorbehandlung abgeschlossen und mit dem 1.000-Stunden-Haltbarkeitstest der Elektrolyse-Membran bei NESi, der Testanlage des Elektrolyseur-Anbieters NORAM, begonnen.

Dieser Langzeittest wird voraussichtlich im Juli 2024 abgeschlossen sein und wird genauere Schätzungen des Stromverbrauchs des Elektrolyseurs und der Lebensdauer der Membran, den beiden wichtigsten variablen Betriebskosten von ELi? ermöglichen. Zusätzliche Tests in einer Elektrolysezelle in industrieller Höhe werden ein Flüssigkeitsströmungsprofil und eine Zelldynamik liefern, um die wahrscheinliche Leistung im kommerziellen Maßstab vorherzusagen.

Die Elektrolyse-Zwischenproduktlösung wird verdampft und vom Anlagenhersteller JordProxa zu einem fertigen Primärprodukt kristallisiert (zu den Nebenprodukten gehören Wasserstoff und Chlorgas). Es wird erwartet, dass der Elektrolyse-Pilotversuch die Ergebnisse der Batteriequalität des Primärprodukts, die in früheren Tests erzielt wurden, bestätigen wird. Der Elektrolyse-Pilotversuch wird auch Proben für ausgewählte Kathodenhersteller liefern, um eine vollständige technische und wirtschaftliche Bewertung durch den Sole-Rohstofflieferanten zu ermöglichen.

RAM evaluiert weiterhin andere Solen von Drittanbietern im Rahmen seines Geschäftsmodells zur Lizenzierung der Lithiumchemie-Technologie. RAM besitzt 19 erteilte Patente in den wichtigsten lithiumproduzierenden Ländern und hat weltweit weitere 15 anhängige nationale Patente in verschiedenen Stadien der Verfolgung.