Die Nanomix Corporation gab bekannt, dass sie eine klinische Validierungsstudie mit dem Hospital Clinico San Carlos (HCSC) in Madrid, Spanien, begonnen hat, um die Leistungsfähigkeit des mobilen Immunoassay-Diagnosesystems Nanomix eLab® und des S1-Panel-Assays für den Nachweis kritischer Infektionen wie Sepsis in der Notaufnahme zu bewerten. Der leitende Prüfarzt der Studie ist Dr. Juan González del Castillo, Facharzt für Innere Medizin, Assistenzarzt der Notaufnahme des HCSC und Koordinator der Infektionsgruppe der Spanischen Gesellschaft für Notfallmedizin (SEMES). Das Nanomix eLab® System ist ein mobiles, handgehaltenes Immunoassay- und Chemiediagnosesystem, das für den Bedarf an schnellen Point-of-Care-Tests entwickelt wurde.

Das Nanomix eLab® System bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter Ergebnisse innerhalb von Minuten, geringere Kosten und Mobilität, während es gleichzeitig genaue, quantitative Ergebnisse liefert, die in ihrer Qualität mit denen von zentralen Labortests vergleichbar sind. Darüber hinaus wurde die S1-Panel-Kartusche als Hilfsmittel für die schnelle Diagnose kritischer Infektionen einschließlich Sepsis entwickelt. Das Panel liefert quantitative Testergebnisse für Procalcitonin (PCT), C-reaktives Protein (CRP) und Laktat (LAC) aus einer einzigen venösen Vollblut- oder Plasmaprobe.

Der Assay läuft auf dem eLab Analyzer und die Ergebnisse liegen in etwa 12 Minuten von der Probe bis zur Antwort vor, im Gegensatz zu den derzeitigen diagnostischen Lösungen, die Stunden brauchen können, um ein Testergebnis zu liefern. Der S1-Panel-Test hat in Europa die CE-Kennzeichnung erhalten und ist in Großbritannien bei der Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA) registriert.