Nanollose Limited hat ein Kleidungsstück aus der 100% baumfreien und waldfreundlichen Nullarbor Lyocellfaser vorgestellt. Das Kleidungsstück wurde von der australischen Modedesignerin Lee Mathews entworfen und wird in Zusammenarbeit mit dem führenden Hersteller von Zellulosefasern Birla Cellulose auf dem Global Fashion Summit in Kopenhagen am 7. und 8. Juni vorgestellt. Birla Cellulose ist ein weltweit führender Hersteller von nachhaltigen Fasern und verfügt über eine integrierte Wertschöpfungskette von der Forstplantage bis zur Faserproduktion.

Das Unternehmen ist in 9 Ländern und an 12 Produktionsstandorten auf der ganzen Welt tätig. Die Stoffmarken Liva und Livaeco stammen aus dem Hause Birla Cellulose. Diese Marken sind zu bekannten Namen mit großen globalen Marken geworden, die in mehreren Ländern mit den Marken Liva/Livaeco vertreten sind.

Birla Cellulose freut sich, an dieser neuen Reise teilzunehmen. Die 100% baumfreie Nullarbor-Faser wurde in Zusammenarbeit mit Birla Cellulose in deren F&E-Einrichtungen in Indien hergestellt. Die Faser wurde dann vom Institute for Frontier Materials an der Deakin University in Victoria mit Hilfe von Standard-Industriegarnherstellungsanlagen zu Garn versponnen.

Das resultierende Nullarbor-Garn wurde dann dem viktorianischen Strickwarenentwickler Knovus zur Verfügung gestellt, der zwei Exemplare des von Lee Mathews entworfenen Kleidungsstücks und Mustermuster mit der neuesten abfallfreien 3D-Stricktechnologie herstellte. Der Prozess hat gezeigt, dass sich die Nullarbor Lyocell-Faser nahtlos in bestehende Industrieanlagen integrieren lässt, um hochwertige Kleidungsstücke herzustellen. Die Produktion und Vermarktung dieses 100% baumfreien Nullarbor-Kleidungsstücks ergänzt die erste Pilotproduktion von Nanollose im Februar 2022, bei der 250 kg der forstfreundlichen Nullarbor-20-Faser aus einer Mischung aus 20% mikrobieller Zellulose und 80% konventionellem Zellstoff hergestellt wurden, und demonstriert das Potenzial der Technologie und der daraus resultierenden Fasern.

Der Global Fashion Summit in Kopenhagen ist das führende internationale Forum für Nachhaltigkeit in der Mode und fördert die Zusammenarbeit in der Branche, um positive Auswirkungen zu erzielen. Zu den Teilnehmern gehören einflussreiche Stimmen der Branche, darunter Kommentatoren, Visionäre, Forscher, Politiker, Designer, Umweltschützer und Journalisten. Die Markteinführung auf einer weithin anerkannten globalen Branchenveranstaltung bietet Nanollose die Möglichkeit, das neue Kleidungsstück vorzustellen und Nullarbor einem breiten Publikum von Branchenexperten zu präsentieren.

Da die innovativen Verfahren von Nanollose eine potenzielle Lösung für einige der kritischen Umweltprobleme der Branche, insbesondere die Abholzung von Wäldern, darstellen, erwartet das Unternehmen nach der erfolgreichen Einführung auf dem Gipfel ein gesteigertes Interesse. Bei einer Reihe von Geschäftsentwicklungsinitiativen werden Fortschritte erzielt, da die Gespräche mit mehreren potenziellen Partnern, darunter führende globale Mode- und Textilmarken, fortgesetzt werden.