Die Moskauer Börse, Russlands größte Börse, erklärte, dass sie aufgrund neuer Handelsbeschränkungen, die die Schweiz letzte Woche verhängt hat, Schwierigkeiten bei der Durchführung von Transaktionen in der Schweizer Währung hat.

"Die Aussetzung des Geschäftsbetriebs ist auf die Schwierigkeiten zurückzuführen, die Marktteilnehmer und der Finanzsektor bei der Abwicklung von Transaktionen in Schweizer Franken im Zusammenhang mit den von der Schweiz am 10. Juni verhängten restriktiven Maßnahmen haben", teilte die Moskauer Börse in einer Erklärung mit.

Die Schweiz, die nicht Mitglied der Europäischen Union ist, hat ihr Sanktionspaket am vergangenen Freitag aktualisiert, um den jüngsten Restriktionen der EU gegen Unternehmen, Banken und Einzelpersonen aus Russland und Belarus zu entsprechen.

Der Westen hat ein beispielloses Paket von Sanktionen gegen Russland verhängt und schwere finanzielle Störungen innerhalb des Landes ausgelöst, um Moskau dafür zu bestrafen, dass es seine Armee in die Ukraine entsandt hat, was der Kreml eine "besondere militärische Operation" nennt.

Die Moskauer Börse erklärte, dass sie nach einer möglichen Lösung sucht und hofft, einen Weg zu finden, den Handel mit Schweizer Franken in Zukunft wieder aufzunehmen.