Von Herbert Rude

FRANKFURT (Dow Jones)--Ganz im Zeichen des so genannten großen Hexentanzes steht der Freitag an den europäischen Börsen. Am Mittag laufen die Juni-Optionen und Futures auf den Euro-Stoxx-50 sowie den DAX aus und am Abend die Optionen auf die Einzeltitel. DAX und Euro-Stoxx-50 werden zunächst wenig verändert erwartet, der DAX direkt an der Marke von 18.250 Punkten.

Marktteilnehmer warnen: "Große Bewegungen sind an solchen Verfalltagen immer möglich", sagt Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. "Der Fokus liegt ganz klar auf der 18.000", sagt er mit Blick auf die offenen Positionen beim DAX. Das gelte sowohl für die Call- als auch für die Put-Seite. Größere offene Positionen liegen aber auch auf den Ausübungsmarken 18.200 und 18.300.

Besonders spannend sei die Situation beim S&P-500, heißt es. Das ausstehende Put-Volumen sei hier so hoch wie nie zuvor in der bis 1995 zurückreichenden Datenhistorie. Nun müsse sich zeigen, ob die Positionen verlängert würden oder nicht. Sollten sie nicht verlängert werden, könnte das den Index stützen.

Das Umfeld zeigt sich ruhig: Sowohl der Euro als auch die Anleiherenditen treten auf der Stelle, und auch von den Vorlagen der Auslandsbörsen kommen keine nennenswerten Impulse. Zwar haben die Nasdaq-Indizes ihre Rekordjagd beendet, angesichts von sieben Rekordschlussständen in Folge zuvor dürfte das aber keine negativen Auswirkungen auf Europa haben, wie Altmann sagt.

Impulse könnten von neuen Daten zur Stimmung unter den Einkaufmanagern ausgehen, sie werden dies- und jenseits des Atlantiks veröffentlicht.

Zu den Schlusskursen am Freitag müssen passive Anleger die beschlossenen Veränderungen in den Indizes nachvollziehen. In den MDAX werden Rational, Traton und Tui für Morphosys, Sixt und SMA Solar aufgenommen, in den TecDAX Elmos für Morphosys. Und im SDAX feiern Douglas ihr Debut, Wüstenrot & Württembergische sowie Pfeiffer Vacuum müssen weichen.

Der SDAX steht nicht nur mit den Indexveränderungen im Fokus, sondern weil er 25 Jahre alt wird. Er umfasst die 70 Unternehmen hinter dem DAX und dem MDAX. "Und der SDAX ist eine Erfolgsgeschichte", sagt ein Marktanalyst. In den vergangenen 10 Jahren hat der SDAX sowohl den DAX als auch den MDAX deutlich geschlagen.


Covestro mit Aussagen zu Adnoc - "Anti-ESG-Trend" setzt sich fort 

Aussagen von Covestro zu den Verhandlungen mit der übernahmewilligen Adnoc aus Abu Dhabi dürften den Kurs kaum beeinflussen. "Covestro hat vor allem Bekanntes wiederholt", so ein Marktteilnehmer. Der Covestro-Chef hat die Verhandlungen im Gespräch mit der Wirtschaftswoche als "sachlich und ergebnisoffen" bezeichnet. "Da hilft nur weiter abwarten", so der Marktteilnehmer. Der Covestro-Manager schloss nicht aus, dass auf dem Kapitalmarkttag am 27. Juni neue Informationen kommen könnten.

Um rund 9 Prozent nach unten geht es für Varta in der Vorbörse. Der Batteriehersteller hat seine Umsatzprognose gesenkt.

Beobachter sprechen bereits von einem "Anti-ESG-Trend", der sich nach der Umsatzwarnung von Varta fortsetzen könnte. An der Wall Street brachen am Donnerstag die Aktien des Wasserstoff- und E-Lkw-Herstellers Nikola um 31 Prozent ein. Am deutschen Markt waren nach SMA Solar am Mittwoch am Donnerstag Verbio wieder deutlich zurückgekommen, und Thyssen Nucera sind in dieser Woche sogar unter 10 Euro gefallen. "Ein Wahlsieg von Trump oder bereits die Spekulation darauf könnte den Trend noch beschleunigen", meint ein Marktteilnehmer.


DEVISEN          zuletzt        +/- %       0:00  Do, 17:20 Uhr   % YTD 
EUR/USD           1,0720        +0,1%     1,0704         1,0718   -2,9% 
EUR/JPY           170,43        +0,2%     170,11         170,07   +9,5% 
EUR/CHF           0,9556        +0,2%     0,9542         0,9544   +3,0% 
EUR/GBP           0,8462        +0,1%     0,8456         0,8452   -2,5% 
USD/JPY           158,98        +0,0%     158,92         158,68  +12,9% 
GBP/USD           1,2668        +0,1%     1,2659         1,2680   -0,4% 
USD/CNH           7,2861        -0,1%     7,2900         7,2890   +2,3% 
Bitcoin 
BTC/USD        64.665,90        -0,5%  65.007,08      64.793,63  +48,5% 
 
 
 
ROHOEL           zuletzt  VT-Settlem.      +/- %        +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex           0,00        82,17    -100,0%         -82,17  +13,3% 
Brent/ICE          85,66        85,71      -0,1%          -0,05  +12,4% 
 
METALLE          zuletzt       Vortag      +/- %        +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)     2.362,60     2.359,98      +0,1%          +2,62  +14,6% 
Silber (Spot)      30,55        30,73      -0,6%          -0,17  +28,5% 
Platin (Spot)     985,32       983,00      +0,2%          +2,32   -0,7% 
Kupfer-Future       4,54         4,56      -0,5%          -0,02  +15,6% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/gos

(END) Dow Jones Newswires

June 21, 2024 02:11 ET (06:11 GMT)