Moho Resources Limited gab bekannt, dass eine neue Phase von Reverse-Circulation (RC)-Bohrungen in den aussichtsreichen Dukes- und Ni-Zielgebieten T3 und T4 auf dem Silver Swan Nickel-Projekt in Westaustralien begonnen hat. Silver Swan North befindet sich 40 km nördlich von Kalgoorlie in Westaustralien und liegt direkt westlich der Nickelmine Silver Swan. Diese Bohrphase soll das Nickelpotenzial des Silver Swan North-Projekts weiter erschließen und spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, das Projektgebiet umfassend auf komatiithaltige Nickelsulfide zu testen.

Bei Dukes wurde im Rahmen eines Bodenprobenprogramms eine übereinstimmende Ni-Cu-Anomalie festgestellt, die über einem magnetischen Hoch liegt, das als ultramafische Sequenz interpretiert wird. Gegenwärtig ist der Zugang auf Bohrungen entlang von Zaunlinien beschränkt. Eine verläuft in Ost-West-Richtung und die andere in Nord-Süd-Richtung. Entlang des E_W-Fences sind drei Bohrungen geplant, die auf den Komatiit-Fußwandkontakt abzielen.

Zwei weitere Bohrungen sind entlang des N-S-Fences geplant, die ebenfalls auf Komatiit und dessen Fußwandkontakt abzielen. Die Nickel-Zielgebiete T3 und T4 befinden sich etwa 10 km südlich und weniger als 5 km östlich der Nickelmine Silver Swan. Das Gebiet wurde vor mehr als 10 Jahren von NiQuest mit RAB-Bohrungen erprobt und mehrere zufällige Ni-Cu-Schnittpunktanomalien wurden nicht richtig weiterverfolgt.

Bei T3 sind zwei Bohrungen geplant, wobei die RAB-Bohrung ESR143 30 m mit 1633ppm Ni und 222ppm Cu durchteufte und den Komatiit-Fußwandkontakt anvisierte. Weitere drei Bohrungen sind bei T4 geplant, wobei die historische RAB-Bohrung SR131 10m mit 2800ppm Ni und 138ppm Cu und ESR219 10m mit 2000ppm Ni und 449ppm Cu durchteufte, ebenfalls mit dem Ziel Komatiit und dessen Fußwandkontakt. NÄCHSTE SCHRITTE: Einreichen von RC-Bohrproben zur Untersuchung; Erkundung des relevanten Gebiets der Liegenschaften zur Durchführung weiterer Bohrungen; Durchführung von Infill- und zusätzlichen geochemischen Bodenproben über komatiitischen Sequenzen, die bisher noch nicht beprobt wurden; Modellierung der Geologie und der Untersuchungsergebnisse, um weitere Bohrungen in den Zielgebieten zu ermöglichen.

Moho's Anteil an den Silver Swan North Tenements: Moho ist der zu 100% eingetragene Eigentümer der Konzessionen M27/263, E27/528, E27/626, P27/2232, P27/2390, P27/2441, E27/613, E27/623 und E27/633 sowie der Anträge für E27/641, P27/2456, E24/235 und E27/687, die alle das Projekt Silver Swan North umfassen. Das Unternehmen hat außerdem Optionsverträge zum Erwerb von M27/488, P27/2200, P27/2216, P27/2217, P27/2218, P27/2226 und P27/2229 unterzeichnet. Im Oktober 2021 schloss Moho ein verbindliches Heads of Agreement mit Yandal Resources Ltd. (Yandal).

Im Rahmen des Abkommens, das noch der Due-Diligence-Prüfung unterliegt, erwirbt Moho von Yandal im Gegenzug für eine 1,0%ige Net Smelter Royalty das Exklusivrecht auf den Zugang, die Exploration, den Besitz, den Abbau, die Gewinnung, die Verarbeitung und den Verkauf aller Nickel-, Kupfer-, Kobalt- und Platingruppenelemente, die aus den und den damit verbundenen Mineralien in 15 von Yandal gewährten Bergbaupachtgebieten gewonnen werden. Das Unternehmen wird außerdem vier Bergbauplätze unter Option und einen Antrag auf eine Konzession an Yandal veräußern, während es die Rechte für Nickel und NSR-Goldlizenzgebühren behält.