FRANKFURT (Dow Jones)--Daimler hat im vergangenen Jahr die Analystenprognose deutlich übertroffen. Überraschend meldete der Autobauer ein Konzern-EBIT von 6,603 Milliarden Euro für 2020. Analysten haben nach Angaben von Daimler nur mit 5,245 Milliarden Euro gerechnet. 2019 hatte Daimler früheren Angaben zufolge ein EBIT von 4,3 Milliarden Euro erzielt. Für 2021 zeigte sich der Autobauer optimistisch.

Daimler verwies zur Begründung für die guten Zahlen auf ein starkes viertes Quartal. Dies treffe insbesondere im Hinblick auf den Free Cashflow im Industriegeschäft zu. Alle Geschäftsfelder hätten zu diesem Erfolg beigetragen. Der Free Cashflow im Industriegeschäft im vierten Quartal spiegele die umfangreichen Maßnahmen zur Kostenreduzierung und Liquiditätssicherung sowie das starke operative Ergebnis in allen Geschäftsbereichen wider.

Daimler meldete einen Free Cashflow im Industriegeschäft von 8,259 Milliarden Euro im Vergleich zur Konsensprognose von 5,296 Milliarden Euro. Der bereinigte Free Cashflow im Industriegeschäft erreichte 9,155 Milliarden Euro. Das bereinigte Konzern-EBIT lag 2020 auf vorläufiger Basis bei 8,641 Milliarden Euro. Hier nannte Daimler einen Konsens von 7,120 Milliarden Euro. Das EBIT von Mercedes-Benz Cars & Vans lag bei 5,172 Milliarden Euro, der Konsens bei 3,850 Milliarden.

Angesichts der Kostendisziplin im vierten Quartal und einer erwarteten guten Marktnachfrage rechnet Daimler auch für das Geschäftsjahr 2021 mit einer positiven Geschäftsentwicklung. Die aktuellen Halbleiter-Engpässe und Beeinträchtigungen durch COVID-19 würden allerdings das erste Quartal 2021 beeinflussen. Weitere Kennzahlen des Geschäftsjahres 2020 sowie des vierten Quartals 2020 wird die Daimler AG am 18. Februar 2021 bekanntgeben.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/jhe/cln

(END) Dow Jones Newswires

January 28, 2021 14:38 ET (19:38 GMT)