Der mittelgroße italienische Kreditgeber BPER Banca teilte am Montag mit, dass er Banken mit dem Verkauf einer 'Additional Tier 1'-Anleihe (AT1), der risikoreichsten Art von Bankschuldverschreibungen, beauftragt hat, was zu einem geschäftigen Tag für italienische Unternehmensanleihen beitrug.

Dies ist die erste AT1-Anleihe von BPER, die an institutionelle Anleger vermarktet wird. 2019 hatte das Unternehmen bereits eine frühere Emission bei dem Hauptaktionär Fondazione di Sardegna privat platziert.

Der Markt für AT1-Anleihen mit einem Volumen von 275 Mrd. $ hat sich Ende letzten Jahres von der schockierenden Vernichtung der Anleihegläubiger während der Rettungsaktion der Credit Suisse erholt.

AT1-Anleihen werden auf das "Tier 1"-Kapital von Banken angerechnet, da sie so konzipiert sind, dass sie potenzielle Verluste auffangen können.

Die bevorstehende AT1-Emission der BPER wird von Fitch Ratings mit 'B+' bewertet.

Reuters berichtete im Dezember, dass italienische Emittenten nach einem langsamen Jahr 2023 den traditionellen Schwung des Jahresbeginns an den Anleihemärkten nutzen dürften, auch durch den Verkauf von AT1-Anleihen.

Am Montag verzeichnete der italienische Versicherer Generali eine Nachfrage von rund 4 Mrd. Euro (4,4 Mrd. $) für eine zweiteilige Anleihe, die gemäß dem Rahmenwerk des Versicherers für soziale, nachhaltige und grüne Anleihen als "grün" eingestuft wird.

Mediobanca verkaufte eine durch Wohnhypotheken gedeckte Anleihe im Wert von 750 Millionen Euro, nachdem sie Aufträge im Wert von mehr als 1,2 Milliarden Euro erhalten hatte.

Die Nachfrage nach einer 10-jährigen Anleihe im Wert von 1 Milliarde Euro des staatlich kontrollierten Öl- und Gaskonzerns Eni war etwa fünfmal so hoch.

"Die Aktivitäten auf dem italienischen Primärmarkt für Anleihen sind in vollem Gange", sagte Marco Spano, Managing Director und Co-Head of Debt Capital Markets and Financing bei Mediobanca, die bei allen vier Transaktionen als Co-Bookrunner fungierte.

Spano sagte, die Neuemissionen, die auf den Markt kamen, reichten von der höchsten bis zur niedrigsten Art von Unternehmensanleihen.

"Es gibt eine Nachfrage für jede Kategorie ... und wir glauben, dass in Italien noch mehr kommen könnte, nach einer sehr geschäftigen ersten Januarwoche im übrigen Europa", sagte er.

Auch das Finanzministerium in Rom gab am Montag bekannt, dass es Banken beauftragt hat, den Verkauf einer neuen siebenjährigen BTP-Anleihe, die eine Aufstockung einer 30-jährigen BTP-Emission darstellt, zu verwalten.

($1 = 0,9143 Euro) (Berichterstattung von Valentina Za und Sara Rossi; Redaktion: Louise Heavens und Susan Fenton)