Maximus Resources Limited gab die ersten Untersuchungsergebnisse der vor kurzem abgeschlossenen, von der westaustralischen Regierung mitfinanzierten Bohrungen im Rahmen des Explorationsanreizprogramms (EIS) und der laufenden Ressourcenbohrungen bei der Goldlagerstätte Redback bekannt, die sich auf dem Projekt Wattle Dam befindet, das etwa 24 km von Kambalda, dem wichtigsten Gold- und Nickelabbaugebiet Westaustraliens, entfernt ist. Die Goldlagerstätte Redback befindet sich etwa 600 Meter süd-südöstlich der zuvor abgebauten hochgradigen Goldmine Wattle Dam. Die lokale Geologie bei Redback ähnelt jener der hochgradigen Goldmine Wattle Dam, wobei ein hoher Anteil an sichtbarem Gold in deformierten ultramafischen Lithologien (Komatiit) vorkommt. Die hochgradige Goldmineralisierung bei Redback tritt häufig in der Nähe der Kontakte zwischen den beiden felsischen Intrusionen, den ultramafischen Gesteinen und den Interflow-Metasedimenten auf. Zwei von der westaustralischen Regierung im Rahmen des Exploration Incentive Scheme (EIS) kofinanzierte Diamantbohrlöcher (RBDD008 und RBDD009), mit denen die neigungsabwärts verlaufende bekannte Mineralisierung in der Goldlagerstätte Redback erprobt werden soll, wurden Anfang Dezember abgeschlossen; in RBDD008 wurde ein breiter Abschnitt mit stark alteriertem Ultramafit mit mehreren Vorkommen von sichtbarem Gold beobachtet.