Mallee Resources Limited ist es gelungen, ein hochkarätiges Team für den Betrieb der Avebury-Mine zu rekrutieren. Mehr als 150 feste Mitarbeiter sind nun angestellt, so dass die Mine sofort in Betrieb genommen werden kann. Weitere 50 Mitarbeiter werden eingestellt, wenn in den kommenden Monaten zusätzliche Bergbauausrüstung vor Ort eintrifft.

Am 7. September hat Avebury mit der Einführung der Nachtschicht in der Mine den 24/7-Betrieb aufgenommen. Die Verarbeitungsanlage wird nächste Woche folgen. Dem Beginn der Nachtschicht ging eine lange Vorbereitungszeit voraus, in der die Arbeiter geschult und eingearbeitet wurden, ein 24/7 Sicherheits- und Notdienst eingerichtet und eine umfassende Risikobewertung vorgenommen wurde.

Die Verladung und der Transport des gebrochenen Erzes von den Abbaustellen hat mit der Inbetriebnahme der neuen ferngesteuerten Lader in Avebury begonnen. Die Sandvik 517i Lader sind mit einem vollständigen Fernsteuerungssystem von RCT ausgestattet, bei dem der Bediener in einer Hütte oder an der Oberfläche in einem Büro sitzt und die Maschine fernsteuert. Die Produktionsbohrungen für die Sprenglöcher in den Strossen sind im Gange, ebenso wie die zementierte Auffüllung der primären Strossen.

28.000 Tonnen Erz befinden sich jetzt auf der ROM-Lagerhalde, weitere 8.300 Tonnen sind in den Strossen unter Tage abgebaut. Die Mine konzentriert sich auf den Aufbau der ROM-Lagerbestände, bevor nächste Woche mit der Konzentratproduktion begonnen wird. Ein wichtiger Meilenstein wurde am 7. September erreicht, als die Avebury Primärkugelmühle zum ersten Mal seit über 13 Jahren unter Last lief.

Die Mühle wurde mit Kugeln und Wasser beschickt und funktionierte während des gesamten Tests reibungslos. Damit ist die Reihe der wichtigsten zu testenden Anlagenteile, darunter Brecher, Siebe und die Mahlanlage, abgeschlossen. Die Anlage wird nun in den kommenden Tagen vollständig mit Wasser in Betrieb genommen werden.

Die Fertigstellung des Staubabsaugsystems für den Brecherkreislauf steht unmittelbar bevor, so dass Anfang nächster Woche das Erz gebrochen und der Feinerzbehälter gefüllt werden kann. Danach wird die Beschickung der Anlage eingeschaltet und die Konzentratproduktion in der Avebury Nickel Mine wieder aufgenommen. Avebury verfügt über ein komplettes Team von freiwilligen Minenrettern und rekrutiert derzeit ein zweites Team, um jederzeit eine vollständige Abdeckung zu gewährleisten.

Das Team trainiert die Rettung aus entlegenen Gebieten, die Rettung am Seil, die Rettung in engen Räumen, die Brandbekämpfung, die Erste Hilfe, die Rettung bei Gefahrstoffen und die Rettung bei Verkehrsunfällen. Kürzlich hat das Team ein unterirdisches Feuerlöschtraining absolviert, um sich mit dem Verhalten von Feuer und dessen Bekämpfung unter Tage vertraut zu machen. Dies war das erste unterirdische Feuerlöschtraining, das seit zwei Jahrzehnten in Tasmanien durchgeführt wurde.