Maha Energy AB (publ) gab die ersten und vorläufigen Ergebnisse der Produktionstests auf Block 70 im Sultanat Oman bekannt. Die Tests wurden mit dem oAlpha pado an den Bohrlöchern (i) Mafraq-9, (ii) Mafraq-7, (iii) Mafraq-10 und (iv) Mafraq-8 durchgeführt. Mafraq-9, die erste Bohrung, die an die Produktionstestanlagen angeschlossen wurde, förderte zwischen 300 und 350 Barrel Öl pro Tag mit einem Wasseranteil von etwa 5%. Anschließend wurde Mafraq-7 getestet, das auf Startprobleme stieß und für den Moment abgeschaltet wurde, um neu bewertet zu werden; Mafraq-10 erreichte eine geschätzte Produktion von 430 Barrel Öl pro Tag mit einem Wasseranteil von etwa 10%, bevor der Test beendet wurde; und Mafraq-8, das eine geschätzte Produktion von 600 Barrel Öl pro Tag mit einem Wasseranteil von unter 5% erreichte. Das während der Testphase geförderte Öl ist Schweröl mit einem API-Wert von 11-13 und einer höheren Viskosität als vor dem Test geschätzt. Damit das Öl den Spezifikationen für den Transport und die Verarbeitung in den Anlagen Dritter entspricht, wendet Maha verschiedene thermische und chemische Behandlungsoptionen mit verschiedenen Dienstleistern an, die über Erfahrung und Fähigkeiten in der Schwerölverarbeitung verfügen.

Die vorläufigen Durchflussraten und Wasserabscheidegrade sind ermutigend. Sobald die erforderlichen Spezifikationen erreicht sind, wird das während der Testphase geförderte Öl mit beheizten Lastwagen zu den Anlagen eines Drittanbieters transportiert, wo es weiterverarbeitet und anschließend durch das nationale omanische Pipelinesystem befördert wird. Der Test wird mit weiteren Bohrungen fortgesetzt, bis alle acht neuen Produktionsbohrungen getestet und Daten gesammelt wurden. Jedes Bohrloch ist mit einer PCP-Pumpe ausgestattet.

Das Bohrprogramm auf Block 70 wurde im zweiten Quartal 2023 planmäßig mit Produktions-, Explorations- und Erkundungsbohrungen fortgesetzt. Maha ist der Betreiber von Block 70 mit einer Beteiligung von 65%, während Mafraq Energy die restlichen 35% hält.