Maha Energy AB (publ) gab die Ergebnisse des ersten kurzfristigen Produktionstests auf Block 70 im Sultanat Oman bekannt. Alle 8 Produktionsbohrungen, die im Rahmen des Bohrprogramms 2022/2023 gebohrt wurden, wurden kurzzeitig getestet. 5 produzierten Öl an die Oberfläche mit einer anfänglichen geschätzten durchschnittlichen Rate von 300 Barrel Öl pro Tag pro Bohrung, während 3 Bohrungen nach der Produktion von Wasser und Gas, aber vor der Produktion von Öl, eingestellt werden mussten. Obwohl mehr als 4.000 Barrel schweres, hochviskoses Öl (zwischen 11-13 Grad API) gefördert wurden und damit die gesamte verfügbare Tankkapazität von Block 70 gefüllt wurde, hat die Entladung des Öls noch nicht begonnen.

Maha ist nun dabei, die chemische Behandlung des geförderten Öls auf der Grundlage der Produkte zu erhöhen, die im Labor die besten Ergebnisse bei der Reduzierung der Viskosität und der Verbesserung der Fließfähigkeit erzielt haben. Danach soll die erforderliche Spezifikation erreicht werden, um das geförderte Öl zur weiteren Verarbeitung und zum Transport durch das nationale omanische Pipelinesystem in die Anlage eines Drittanbieters abzuladen. Sobald es möglich ist, das derzeit gelagerte Öl abzuladen, beabsichtigt Maha, die Kaltproduktion der Bohrlöcher wieder aufzunehmen, um weitere Daten und Produktionsinformationen zu sammeln.

Im zweiten Quartal 2023 wurden die Mindestarbeitsverpflichtungen des EPSA wie geplant vollständig erfüllt. Da sich Maha dem Ende der Anfangsphase Ende Oktober 2023 nähert, hat das Unternehmen verschiedene Verlängerungsszenarien evaluiert und mit den omanischen Behörden diskutiert. Da Maha sich verpflichtet hat, die Tests effektiv abzuschließen und einen angemessenen und soliden Antrag auf eine potenzielle Erklärung der Kommerzialität zu stellen, hat das Unternehmen beim Ministerium für Energie und Mineralien des Sultanats Oman ("MEM") die Verlängerung der Anfangsphase des EPSA beantragt. Während der verlängerten Anfangsphase beabsichtigt Maha, Aktivitäten durchzuführen, die notwendig sind, um eine Entscheidung bezüglich der Erklärung der Kommerzialität von Block 70 zu unterstützen, wie zum Beispiel: (i) detaillierte Simulationen des langfristigen Verhaltens des Reservoirs und der Bohrlöcher in Block 70 durchzuführen; (ii) die kalte Produktion der Bohrlöcher wieder aufzunehmen und die maximal möglichen anhaltenden Raten in Abhängigkeit vom Erreichen der Spezifikationen zu ermitteln; und (iii) einen detaillierten Plan für die verbesserte Ölgewinnung ("EOR") wie Dampf, Waterflooding oder andere Methoden zur Produktionssteigerung zu erstellen, die während einer möglichen zweiten Phase der erweiterten Anfangsphase durchgeführt werden sollen.

Maha ist der Betreiber von Block 70 mit einer Beteiligung von 65%, während Mafraq Energy die restlichen 35% hält.