Lumina Gold Corp. gab ein Update über den Fortschritt seiner Machbarkeitsstudie (FS) mit Ausenco Engineering Canada ULC ("Ausenco") und andere Entwicklungen, die das Gold-Kupfer-Projekt Cangrejos (das "Projekt") im Südwesten Ecuadors unterstützen werden. Machbarkeitsstudie: Die Arbeiten an der Machbarkeitsstudie verlaufen planmäßig und nach Plan.

Ausenco, die Arbeitsgruppe der Berater und die Teams, die die Feldarbeiten auf Cangrejos durchführen, haben die erforderlichen Meilensteine erreicht, um die Machbarkeitsstudie im zweiten Quartal 2025 abschließen zu können. Zu den Errungenschaften und Empfehlungen der laufenden Arbeiten und Kompromissstudien gehören: die Erhöhung des anfänglichen Durchsatzes der Aufbereitungsanlage auf 40.000 Tonnen pro Tag im Vergleich zu den 30.000 Tonnen pro Tag, die in der Vormachbarkeitsstudie von 2023 geplant waren, was den Bau und künftige Erweiterungen vereinfacht und die Gold- und Kupferproduktion vorverlegt; die Neufestlegung des Minenplans, um zuerst die höhergradige Lagerstätte Cangrejos abzubauen, bevor der Abbau bei Gran Bestia beginnt; die Verlagerung von über 300 Millionen Tonnen Abraum in die Cangrejos-Grube nach Abschluss des Abbaus, wodurch die benötigte Fläche für das Abraumlager erheblich reduziert wird und die Transportwege für den Abraum verkürzt werden; die Verlagerung des Abraumlagers auf ein Grundstück, das sich bereits im Besitz von Lumina befindet, was den zusätzlichen Vorteil hat, dass die Entfernung zwischen dem Projekt und den nächstgelegenen Gemeinden vergrößert wird; und die Umleitung der Zufahrtsstraßen, um lokale Bevölkerungszentren zu vermeiden. Derzeit heben die Mitarbeiter vor Ort Testgruben aus und zwei Bohrgeräte werden Ende Mai vor Ort sein, um geotechnische Bohrungen zur Unterstützung der Standortwahl vorzunehmen.

Lumina geht davon aus, dass das Layout der Standortinfrastruktur für das Projekt bis Ende Juni 2024 fertiggestellt sein wird. Zu diesem Zeitpunkt wird das Unternehmen einen von der ecuadorianischen Regierung zugelassenen Berater für die Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung beauftragen, um das normale Genehmigungsverfahren einzuleiten. Lumina geht davon aus, dass dieser Prozess etwa 18 Monate in Anspruch nehmen wird.