Die kolumbianische Zentralbank hat am Freitag zum dritten Mal in Folge den Leitzins bei 13,25% belassen. Als Grund nannte sie die hartnäckige Inflation, die sich zwar verlangsamt hat, aber immer noch hoch und weit vom Ziel der Bank entfernt ist, trotz der Forderung der Regierung, mit Zinssenkungen zu beginnen

Die Entscheidung, die Kreditkosten bei 13,25% zu belassen, wurde von fünf der sieben Mitglieder des Direktoriums unterstützt. Zwei der Mitglieder sprachen sich für eine Senkung um 25 Basispunkte aus.

Alle 21 befragten Analysten prognostizierten, dass die Bank den Zinssatz stabil halten würde, wie sie es seit Juni aufgrund der hartnäckigen Inflation getan hat. Der Vorstand beendete im Juni einen Straffungszyklus, in dessen Verlauf er den Leitzins um 1.150 Basispunkte anhob.

"Die Mehrheit des Direktoriums ist der Ansicht, dass es angesichts der vorliegenden Informationen nicht ratsam ist, einen Prozess der Zinssenkung einzuleiten", sagte Leonardo Villar, Chef des Direktoriums der Bank, in einer Erklärung und fügte hinzu, dass die Inflation hartnäckig bleibe und das Wachstum der Verbraucherpreise im August höher als erwartet gewesen sei.

Während sich die kolumbianische 12-Monats-Inflation bis August auf 11,43% verlangsamt hat, liegt sie immer noch fast viermal so hoch wie das 3%-Ziel der Bank. Eine Reuters-Umfrage vom Freitag ergab, dass der Median der Prognosen von 16 Analysten die 12-Monats-Inflation bis September auf 10,98% bezifferte.

Die Analysten prognostizierten außerdem, dass die Inflation in Kolumbien Ende 2023 bei 9,30% und Ende 2024 bei 5,10% liegen würde.

Die gespaltene Entscheidung folgt auf Kommentare der Vorstandsmitglieder Roberto Steiner und Finanzminister Ricardo Bonilla, der die Regierung im Vorstand vertritt, von letzter Woche.

Bonilla sagte, er werde in der Sitzung auf eine Zinssenkung drängen, während Steiner sagte, eine Senkung wäre unvorsichtig.

Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro bedauerte die Entscheidung und hoffte auf baldige Zinssenkungen.

"Ich hoffe, dass der Zinssatz bei der nächsten Sitzung fällt", sagte Petro auf einer Regierungsveranstaltung. "Mit diesem hohen Zinssatz, dem höchsten seit langem, opfern wir wichtige Dinge, und wie sich herausstellt, ist die Beschäftigung wichtiger.

Die Zentralbank ist eine unabhängige Institution.

Das technische Team der Zentralbank geht davon aus, dass die kolumbianische Wirtschaft in diesem Jahr um 0,9% wachsen wird, während für 2022 ein Wachstum von 7,3% erwartet wird.

Die Analysten, die in diesem Jahr Zinssenkungen erwarten, gehen davon aus, dass diese weniger stark ausfallen werden als bisher prognostiziert. Dem Median zufolge wird der Zinssatz in diesem Jahr voraussichtlich bei 12,5% liegen, etwa 100 Basispunkte höher als in der Umfrage vom letzten Monat geschätzt. (Berichterstattung durch Nelson Bocanegra und Carlos Vargas; Redaktion durch Oliver Griffin; Bearbeitung durch Timothy Gardner und Cynthia Osterman)