(Alliance News) - Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung von Aktualisierungen durch in London notierte Unternehmen, die am Freitag veröffentlicht wurden und über die Alliance News nicht separat berichtet hat:

----------

LendInvest PLC - ein in London ansässiger Hypothekenfinanzierer, der keine Bank ist - gibt bekannt, dass Wells Fargo & Co. dem Finanzierungskonsortium mit der National Australia Bank Ltd. beitritt, um "das weitere Wachstum" seines Angebots im Bereich Buy-to-Let zu unterstützen. Wells Fargo schließt sich damit anderen Banken wie der Lloyds Banking Group PLC, JPMorgan Chase & Co, HSBC Holdings PLC, Barclays PLC und Citigroup Inc. an. Chief Executive Officer Rod Lockhart sagt: "Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Wells Fargo, da wir unsere Finanzierungsquellen weiter ausbauen und diversifizieren und unser Buy-to-Let-Geschäft weiter ausweiten wollen. Diese jüngste Partnerschaft zeigt den anhaltenden Appetit globaler Finanzinstitute auf Investitionen in den Buy-to-Let-Sektor, und wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit Wells Fargo. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit Wells Fargo. Mit unserer bahnbrechenden Technologie und unserem umfassenden Angebot an Immobilienfinanzierungsprodukten sind wir in der Lage, einen immer größeren Anteil des britischen Hypothekenmarktes zu erobern und die fortlaufende Modernisierung des britischen Immobilienmarktes zu unterstützen, um eine sauberere und grünere Zukunft zu fördern.

----------

Ace Liberty & Stone PLC - Immobilieninvestmentgesellschaft mit Sitz in London - Einer ihrer Mehrheitsaktionäre Libank SAL verkauft 1 Million Aktien zu einem Preis von 40 Pence pro Stück an Ace (EBT) Ltd für insgesamt 400.000 GBP. Der Erwerb der Aktien durch Ace EBT wird es Ace Liberty & Stone ermöglichen, seine Mitarbeiter durch eine direkte Beteiligung am Unternehmen weiter zu motivieren und gute Leistungen zu belohnen.

----------

NB Global Monthly Income Fund Ltd - Geschlossene Investmentgesellschaft mit Sitz in Guernsey - Beabsichtigt, am 16. Mai durch eine Teilrücknahme von Aktien 38 Millionen GBP an die Aktionäre auszuschütten, was etwa 26% des Aktienkapitals entspricht. Die Rücknahme erfolgt zu 80,22p pro Aktie. Nach der Verabschiedung von Aktionärsbeschlüssen auf der außerordentlichen Hauptversammlung Ende Januar besteht das Anlageziel des Unternehmens darin, alle vorhandenen Vermögenswerte im Portfolio des Unternehmens ordnungsgemäß zu verwerten. Es beabsichtigt, über mehrere Kapitalumschichtungen Kapital an die Aktionäre zurückzugeben. Alle Aktien, die zurückgenommen werden, werden mit Wirkung des Zwangsrücknahmedatums annulliert.

----------

BP Marsh & Partners PLC - Risikokapitalinvestor in Finanzdienstleistungsunternehmen - Kauf einer 35%igen Beteiligung an Verve Risk Services Ltd. Stellt eine Finanzierung in Höhe von 1 Mio. GBP in Form einer Mischung aus Eigenkapital und einem Darlehen bereit, das nach Abschluss der Übernahme durch das Management in voller Höhe in Anspruch genommen wird. Nach eigenen Angaben ist Verve auf das Geschäft mit Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungen für die Versicherungsbranche in den USA, Kanada, auf den Bermudas, den Cayman Islands und Barbados spezialisiert. Dan Topping, Chief Investment Officer von BP Marsh, sagt: "Wir freuen uns sehr, mit einem motivierten Managementteam zusammenzuarbeiten, das über ein seit langem etabliertes Geschäft, einen starken Kundenstamm und ein erhebliches Potenzial für Wertsteigerungen verfügt. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Jahren mit Scott und Alan bei der Entwicklung des Unternehmens zusammenzuarbeiten." Scott Simmons und Alan Lambert, Mitbegründer und Geschäftsführer von Verve, sagen: "In den kommenden Jahren will Verve expandieren und seine Einnahmeströme über zusätzliche Produktlinien diversifizieren, um Verve letztlich zu einer hochspezialisierten Underwriting-Agentur mit großer Marktanerkennung zu entwickeln. Wir sehen BP Marsh als den perfekten Partner, um uns bei diesem Wachstum zu unterstützen."

----------

Valeura Energy Inc - ein in Thailand und der Türkei ansässiges Öl- und Gasunternehmen - nimmt die Ölproduktion im Wassana-Feld wieder auf und leitet zum ersten Mal seit fast drei Jahren Rohöl in die Verarbeitungsanlagen des Feldes ein. Das Unternehmen sagt, dass die Produktionsraten "hochgefahren" wurden und kurz darauf weitere Bohrungen aktiviert werden. Die Operationen verlaufen wie geplant, ohne Abweichungen von den sicheren Betriebsparametern des Unternehmens. Außerdem hält das Unternehmen nun 100% der Wassana-Lizenz G6/48, nachdem sich der 11%ige Partner Palang Sophon Ltd. entschieden hat, seine Beteiligung an der Lizenz einzustellen und seine 11%ige Beteiligung an Valeura zu übertragen. Das Unternehmen erklärt, dass es die Aktivitäten im Wassana-Ölfeld auf der Basis einer 100%igen Beteiligung fortsetzen wird, einschließlich der geplanten Infill-Bohrkampagne, die im dritten Quartal 2023 beginnen soll. Entscheidet sich, die Rossukon-Lizenz G6/48 an seinen Partner Northern Gulf Petroleum für 5 Mio. USD zu veräußern, die bei der ersten Ölförderung aus dem Rossukon-Ölfeld fällig werden, sowie für eine weitere 4,65%-ige Overriding Royalty in Verbindung mit der 43%-igen Arbeitsbeteiligung des Unternehmens (2% der Bruttoproduktion) aus dem Feld danach. Dies geschah nach einer Bewertung des Potenzials für die Erschließung des Ölfeldes und unter Berücksichtigung der "engen Zeitvorgaben und eines geschätzten Kapitalbedarfs von etwa 100 Millionen USD (brutto)".

----------

VinaCapital Vietnam Opportunity Fund Ltd - Fonds des Investmentmanagers VinaCapital, der in börsennotierte Vermögenswerte staatlicher Unternehmen in Vietnam investiert - die Tochtergesellschaft des Investmentmanagers, Asia Investment & Finance Ltd, kauft am Donnerstag 50.000 Aktien zu je 4,17 GBP. Der Gesamtwert beträgt 208.500 GBP.

----------

Von Greg Rosenvinge, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.