Presseinformation

Seite 1 von 5

17. August 2012

Mit Höchstgeschwindigkeit auf die Datenautobahn: Neu- es Breitbandnetz in Thaining in Betrieb - Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s

Mit einem symbolischen Knopfdruck ist das neue Breitband- netz in Thaining gestern in Betrieb gegangen: Leonhard Stork, Erster Bürgermeister der Gemeinde Thaining, Johan- nes Stepperger, Geschäftsführer von LEW TelNet, und Christian Smetana, Leiter der M-net Niederlassung in Augs- burg, läuteten dabei das neue Internet-Zeitalter offiziell ein. Die technische Inbetriebnahme des Netzes erfolgte Ende Juli. Seitdem stehen den Haushalten und Gewerbetreiben- den im Ausbaugebiet die Internetanschlüsse mit einer Band- breite von bis zu 50 Mbit/s zur Verfügung.
Durch den Einsatz der Glasfasertechnologie sind besonders hohe Bandbreiten von derzeit bis zu 50 Mbit/s möglich - ein Vielfaches dessen, was ein Standard-DSL-Anschluss oder Funklösungen zu leisten vermögen. Bisher konnte man in Thaining nur mit geringen Bandbreiten online gehen. Anders
als bei anderen Infrastrukturen wie beispielsweise auch der

Lechwerke AG | Kommunikation und Marketing | Schaezlerstraße 3 | 86150 Augsburg

Diese Presseinformation steht im Internet unter www.lew.de zur Verfügung.



Presseinformation

Seite 2 von 5

neuen Mobilfunktechnologie stehen diese hohen Bandbrei- ten pro Anschluss stabil zur Verfügung - unabhängig davon, wie viele Anwender parallel Daten aus dem Internet herun- ter- oder hochladen.
"Die Inbetriebnahme des neuen Breitbandnetzes in Thaining ist für unsere Gemeinde ein wichtiger Schritt in ihrer wirt- schaftlichen Entwicklung. Eine leistungsstarke Breitbandan- bindung ist für Unternehmen, Selbstständige aber auch für viele Privathaushalte heute entscheidend bei der Standort- auswahl", sagte Thainings Erster Bürgermeister Leonhard Stork. "Mit dem neuen Breitbandnetz verfügen wir in der Gemeinde über eine zukunftssichere Infrastruktur und leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Region."
Die Arbeiten für das Breitbandnetz waren im Dezember letz- ten Jahres gestartet und wurden Ende Juli abgeschlossen. Seither können rund 460 Privathaushalte und etwa 50 Ge- werbetreibende im Erschließungsgebiet die hochmodernen Kommunikationsanschlüsse nutzen und von sehr hohen Bandbreiten profitieren.
Basis des Netzes sind rund sechseinhalb Kilometer neue Glasfaser- und Kupferleitungen, die das Telekommunikati- onsunternehmen LEW TelNet verlegt hat. Sie verbinden an verschiedenen Punkten im Ausbaugebiet die vorhandenen Telefonleitungen mit dem Breitbandnetz von LEW TelNet.
Die neuen hochmodernen Telefon- und Internetanschlüsse

Lechwerke AG | Kommunikation und Marketing | Schaezlerstraße 3 | 86150 Augsburg

Diese Presseinformation steht im Internet unter www.lew.de zur Verfügung.



Presseinformation

Seite 3 von 5

für die Kunden werden von dem regional führenden Telefon- und Internetanbieter M-net bereitgestellt. An den für das neue Netz notwendigen Investitionen haben sich neben den
beiden Unternehmen auch die Gemeinde Thaining sowie der
Freistaat Bayern beteiligt.
"Wir setzen in Bayerisch-Schwaben und Teilen Oberbayerns aktuell 53 Breitbandprojekte um, von denen mit der Inbe- triebnahme hier in Thaining 37 in Betrieb sind. Insgesamt bringen wir rund 40.000 Privathaushalte sowie etwa 5.000
Gewerbetreibende und Unternehmen mit höchsten Band- breiten ins Internet", sagte Johannes Stepperger, Geschäfts- führer von LEW TelNet. "Damit stärken wir die wirtschaftliche Basis der Region und legen den Grundstein für einen weite- ren Ausbau der Glasfaserinfrastruktur bis zu einzelnen Ge- bäuden."
M-net stellt die Lösung Surf&Fon-Flat Regio, die standard- mäßig einen Telefon- und VDSL-Internetanschluss mit einer Internet- sowie Telefon-Flatrate ins dt. Festnetz umfasst, ab
34,90 Euro monatlich für den Verbraucher bereit. Die hohen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s ermög- lichen dem Anwender die komfortable Nutzung bandbreiten- intensiver multimedialer digitaler Anwendungen wie beispielsweise Video-on-Demand oder Online-Gaming. Auch für Gewerbebetriebe bietet M-net zielgruppenspezifische Breitband-Internetlösungen an. "Die Bürgerinnen und Bürger
- und natürlich die Gewerbetreibenden - im Ausbaugebiet

Lechwerke AG | Kommunikation und Marketing | Schaezlerstraße 3 | 86150 Augsburg

Diese Presseinformation steht im Internet unter www.lew.de zur Verfügung.



Presseinformation

Seite 4 von 5

verfügen nun über Internetzugangsmöglichkeiten, wie sie nicht mal in vielen Städten Deutschlands vorhanden sind", erklärte Christian Smetana, Leiter der M-net Niederlassung in Augsburg. "Der Übergang vom digitalen Feldweg direkt auf die digitale Autobahn ist für die Gemeinde Thaining ab sofort Realität."
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der kos- tenlosen Telefonnummer 0800-9060902.
M-net wird auch anderen Internetanbietern bei Bedarf einen diskriminierungsfreien Zugang in das VDSL-Netz in Thaining ermöglichen.

Lechwerke AG | Kommunikation und Marketing | Schaezlerstraße 3 | 86150 Augsburg

Diese Presseinformation steht im Internet unter www.lew.de zur Verfügung.



Presseinformation

Seite 5 von 5

LEW TelNet ist mit einem eigenen Nachrichtennetz in Bayerisch- Schwaben und angrenzenden Gebieten, sowie einem breiten Dienstleis- tungsportfolio, einer der führenden Anbieter für Datenkommunikation in

der Region. Das Tochterunternehmen der Lechwerke AG beschäftigt rund

85 Mitarbeiter. LEW TelNet bietet Unternehmenskunden, neben Breit- band-Internet-Zugängen, Dienstleistungen in den Bereichen IT-Sicherheit, Rechenzentrum, Standortvernetzung, Netzwerk, Telefonie und mobiles Arbeiten. Kommunen bietet LEW TelNet Konzepte zum nachhaltigen Breitbandausbau.

Weitere Informationen unter www.lewtelnet.de

Die M-net Telekommunikations GmbH versorgt große Teile Bayerns sowie den Großraum Ulm mit zukunftssicherer Kommunikationstechnologie. Das Portfolio ist dabei auf alle Kommunikationsbedürfnisse von Geschäfts- und Privatkunden ausgerichtet und reicht von Sprach- und Datendiensten auf Festnetz sowie Mobilfunk-Basis über komplexe Standortvernetzungen bis hin zur Bereitstellung eines quantitativ und qualitativ breiten nationalen

und internationalen Radio- und TV-/HDTV-Angebots. In den nächsten

Jahren investiert das rund 700 Mitarbeiter zählende Unternehmen mehre- re 100 Mio. Euro in glasfaserbasierte Breitbandnetze in München, Augs- burg und Erlangen sowie weiteren bayerischen Städten. Die 1996 gegründete M-net zählt aktuell rund 230.000 Kunden. Im Geschäftsjahr

2011 wurde ein Umsatz von etwa 179 Mio. Euro erzielt.

Weitere Informationen unter www.m-net.de

Ansprechpartner für Presse:

Ingo Butters

Lechwerke AG

T +49 821/328-1673

M +49 173/20 10 301 ingo.butters@lew.de

Wolfgang Wölfle

M-net Telekommunikations GmbH Tel. 089 / 45200-5939

Mobil: 0176 / 1452 0255 wolfgang.woelfle@m-net.de

Lechwerke AG | Kommunikation und Marketing | Schaezlerstraße 3 | 86150 Augsburg

Diese Presseinformation steht im Internet unter www.lew.de zur Verfügung.

weitergeleitet durch