Leap Therapeutics, Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen auf dem Kongress 2022 der European Society for Medical Oncology (ESMO), der vom 9. bis 12. September stattfindet, Daten aus der DisTinGuish-Studie vorstellen wird, einer klinischen Phase-2a-Studie, in der der Anti-Dickkopf-1 (DKK1)-Antikörper DKN-01 von Leap in Kombination mit Tislelizumab, dem Anti-PD-1-Antikörper von BeiGene, und Chemotherapie untersucht wird. Vorgestellt werden Daten zur Sicherheit und frühen Wirksamkeit aus der WAKING-Studie, einer multizentrischen, nicht-randomisierten Phase-2-Studie zur Bewertung von DKN-01 plus Tecentriq® (Atezolizumab), dem Anti-PD-L1-Antikörper von Roche, bei Patienten mit fortgeschrittenem Adenokarzinom des Ösophagus (OGA). Wichtigste Ergebnisse DisTinGuish: DKN-01 und Tislelizumab plus CAPOX waren in der Erstlinienbehandlung von Patienten mit fortgeschrittenem OGA gut verträglich, wobei das Sicherheitsprofil mit früheren Berichten übereinstimmte.

Das mediane progressionsfreie Gesamtüberleben (PFS) von 11,3 Monaten übertrifft die Benchmark-Ergebnisse bei unselektierten Patienten und in allen vier wichtigen biomarkergesteuerten Untergruppen: 11,3 Monate PFS bei DKK1-hoch und 12,0 Monate bei DKK1-niedrig sowie 10,7 Monate PFS bei PD-L1-niedrig (CPS < 5) und 11,6 Monate bei PD-L1-hoch (CPS > 5). Das mediane Gesamtüberleben (OS) ist nicht ausgereift mit nur 44% der Patienten, die zum Zeitpunkt des Datenschnitts (30. Juni 2022) verstorben sind, mit einer medianen Studiendauer von 15,7 Monaten und dem letzten Patienten, der Anfang April 2021 aufgenommen wurde. Hohe und dauerhafte Gesamtansprechrate (ORR) in unselektierten und aggressiven Untergruppen (DKK1-hoch und PD-L1-niedrig) (mITT): 68% (1 CR, 14 PR) insgesamt: DKK1-hoch: 90% ORR (9 PR), DKK1-niedrig: 56% ORR (1 CR; 4 PR), PD-L1-niedrige Expression: 79% (11 PR): 100% (6/6) ORR bei DKK1-high, PD-L1-low Patienten.

PD-L1-hohe Expression: 67% (1 CR; 3 PR): 75% (3/4) ORR bei DKK1-hohen, PD-L1-hohen Patienten. Wichtigste Ergebnisse WAKING: DKN-01 bis zu 600 mg alle 2 Wochen in Kombination mit Atezolizumab wurde als sicher angesehen: 3 Patienten mit der längsten Behandlungsdauer erhielten die 600mg-Dosisstufe. Zum Zeitpunkt des Cut-Offs (16. August 2022) waren 18 Patienten in die Studie aufgenommen worden: 12 Patienten wurden in der Anfangsphase behandelt, 10 Patienten waren zum Zeitpunkt des Cut-Offs auswertbar, 1 Patient hatte eine PR und eine DKK1-Expression von 81% Tumor Percentage Score (TPS), und die Krankheitskontrollrate: 50% (1 PR, 4 SD, 5 PD).

Eine erhöhte DKK1-Expression in der Ausgangssituation (TPS > 20%) kann mit dem klinischen Ansprechen verbunden sein: 4 DKK1-erhöhte Patienten: Beste ORR 25% (1 PR, 1 SD, 1 PD, 1 NE). Translationale Analysen und die Bewertung des PD-L1-Status sind im Gange. Sicherheit: Es wurde keine dosislimitierende Toxizität (DLT) beobachtet, und es wurde keine formale maximal verträgliche Dosis (MTD) erreicht. Es traten keine behandlungsbedingten Todesfälle auf, und es waren keine Dosisreduktionen erforderlich.