Lanthanein Resources Ltd. gab die Entdeckung von neuen Eisensteinen bekannt, die während der jüngsten Feldarbeiten gefunden wurden, sowie die Identifizierung von 41 neuen Zielen auf dem Lyons Seltene Erden Projekt in Westaustralien (Lyons Projekt). Ein umfangreiches Probenahmeprogramm wird in Kürze beginnen, um diese Satellitenbild-Spektralziele potenzieller Eisensteine und Quarzaufschlüsse, die eine Seltene-Erden-Mineralisierung beherbergen könnten, weiter zu verfolgen. Worldview3-Satellitenbilder (30 cm panchromatische, 1,2 m multispektrale VNIR- und 3,7 m SWIR-Auflösung) wurden vom Unternehmen über den Lyons Tenement Block aufgenommen und interpretiert, um die Abgrenzung der Eisensteinaufschlüsse zu unterstützen.

Die erste Auswertung definierte 41 Aufschlussziele im nordwestlichen Sektor der Liegenschaft, die nun Gesteinsproben benötigen, die in Kürze entnommen werden sollen. Es wird erwartet, dass die Bodenuntersuchung und die Beprobung der Aufschlüsse dazu beitragen werden, zu bestimmen, welche spektralen Satellitenbilder die aufgeschlossenen Eisensteine am besten erkennen lassen. Die Ergebnisse der Gesteinsproben werden dazu beitragen, in naher Zukunft weitere Bohrziele für Seltene Erden zu definieren.

Die Eisenstein-Oberflächentrends auf den kürzlich bebohrten Grundstücken Lyon 12 und 13 (Foto 1) wurden in allen 8 Bohrlöchern des Grundstücks Lyon 12 und in 19 der 20 Bohrlöcher des Grundstücks Lyon 13 durchteuft. Dies bietet ein gewisses Maß an Vertrauen, dass ähnliche interpretierte Eisenstein-Satellitenziele auf der gesamten Liegenschaft durchteuft werden. Die meisten der ursprünglich interpretierten Eisensteinziele befinden sich innerhalb des Ziels "LI01 Crown Carbonatite", das anhand der geophysikalischen Daten aus der Luft definiert wurde (Abbildungen 1 und 3).

Dieses große Karbonatit-Ziel, das ähnliche geophysikalische Eigenschaften wie der Mount Weld Seltene Erden-Karbonatit aufweist, soll durch Tiefbohrungen erprobt werden, nachdem die Regierung von WA im Rahmen ihres Explorationsanreizprogramms einen Zuschuss von 200.000 $ für Bohrungen gewährt hat. Weitere Gesteinssplitterproben, hochauflösende Satellitenspektralinterpretationen und Bohrprogramme sind geplant, um zusätzliche, noch nicht weiter verfolgte Ziele zu untersuchen, darunter Thorium- und magnetische Anomalien im gesamten Lyons-Projekt und das strukturelle Ziel mit hoher Priorität entlang des großen Bald Hill Lineaments, das sowohl das Edmund- als auch das Lyons-Projektgebiet durchquert. Das Bald Hill Lineament ist die wichtigste Kontrolle für die Seltene Erden-Mineralisierung in der Hastings Technology Metals Yangibana Mine und stellt ein Ziel mit hoher Priorität für Lanthanein dar.

Es besteht weiterhin das Potenzial für weitere Entdeckungen von Eisensteinen und Karbonatiten innerhalb des Besitzes des Unternehmens, wo bisher keine Seltene Erden-Exploration stattgefunden hat.