Lakes Blue Energy NL gab bekannt, dass bei der Bohrung Wellesely-2 in Queensland das Zielgestein Boxvale-Formation durchteuft wurde. Die Formation war zwar dünner und feinkörniger als prognostiziert, aber es wurden Erdgasvorkommen in dreifacher Höhe des Untergrunds angetroffen. Die Erdgasvorkommen stammen von Gas, das im Bohrklein des Bohrlochs enthalten ist. Gas aus der Formation selbst strömt nicht in das Bohrloch, da die Bohrung mit einem Spülungsgewicht durchgeführt wird, das den Austritt von Gas oder Flüssigkeiten aus den umliegenden Schichten verhindert. Das Unternehmen wird die Bohrung bis zur geplanten Gesamttiefe (TD) abschließen und dann einen Straddle-Test durchführen, um die Boxvale-Formation zu isolieren und das Potenzial für Gasströme aus der Boxvale-Formation in der Wellesley-Struktur zu bewerten.