Kronos Advanced Technologies Inc. gab bekannt, dass seine intelligenten Luftreinigungsgeräte dvanced der Women's Health Initiative (WHI.org) für die Bereitstellung wichtiger klinischer Daten für eine große Forschungsstudie danken, die zu dem Schluss kommt, dass Luftverschmutzung bei Frauen mit Osteoporose zu Knochenschäden führen kann. Erhöhte Werte von Luftschadstoffen werden mit Knochenschäden bei Frauen nach der Menopause in Verbindung gebracht, so eine neue Studie unter der Leitung von Wissenschaftlern der Mailman School of Public Health der Columbia University. Die Auswirkungen waren an der Lendenwirbelsäule am deutlichsten, wobei Stickoxide diesen Bereich doppelt so stark schädigten wie bei normaler Alterung.

Die Forschungsergebnisse wurden kürzlich in der von Experten begutachteten Fachzeitschrift eClinicalMedicine veröffentlicht, die zu den Open-Access-Zeitschriften der Reihe The Lancet Discovery Science gehört. Die neue Studie ist die erste, die den Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Knochenmineraldichte speziell bei postmenopausalen Frauen untersucht und die erste, die die Auswirkungen von Luftverschmutzungsgemischen auf die Knochen untersucht. Die Forscher analysierten Daten, die im Rahmen der Women's Health Initiative Studie gesammelt wurden, einer ethnisch vielfältigen Kohorte von 161.808 postmenopausalen Frauen.

Sie schätzten die Belastung durch Luftverschmutzung (PM10, NO, NO2 und SO2) anhand der Wohnadressen der Teilnehmerinnen. Sie maßen die Knochenmineraldichte (BMD; Ganzkörper, Gesamthüfte, Oberschenkelhals und Lendenwirbelsäule) bei der Aufnahme in die Studie und bei der Nachuntersuchung im ersten, dritten und sechsten Jahr mit Hilfe der Dual-Energy-Röntgenabsorptiometrie. Der Hersteller der Kronos® Luftdesinfektionstechnologie erhielt von der FDA die 510(k) Klasse II Zulassung für Medizinprodukte zur Vernichtung von Viren, Bakterien und Allergenen.

Die FDA-Zulassung wurde dem Produkthersteller nach einer detaillierten Prüfung des patentierten Modells 5 erteilt, das die patentierte Hochspannungsfeld-Luftdesinfektionstechnologie verwendet und nachweislich 99,9 % der schädlichen Partikel in der Luft, einschließlich Allergenen, Bakterien, Pilzen und Viren, wie COVID-19, beseitigt. Die FDA-Zulassung bedeutet, dass die Luftreiniger in Krankenhäusern und in der häuslichen Pflege eingesetzt werden können, um die Luft von infizierten Bioaerosol-Tröpfchen zu befreien. Darüber hinaus erfüllen die Luftreiniger alle CARB-Vorschriften für Luftreiniger, die in Kalifornien verkauft werden sollen, und der Hersteller des Unternehmens ist bei der CARB des Bundesstaates Kalifornien registriert. Kronos kann nun Schulen, Gesundheitseinrichtungen, Unternehmen, Hotels und Behörden die beste Luftreinigungs- und Luftdesinfektionstechnologie in medizinischer Qualität anbieten.

Kronos ® hat die elektrostatische HEPA-Filtration (eHEPAo) entwickelt, eine revolutionäre Technologie, die ein elektrisches Hochspannungsfeld nutzt, um Partikel in der Luft wie Staub, Pollen, Rauch, Allergene und andere Luftschadstoffe, einschließlich Viren und Bakterien, anzuziehen und einzufangen. Diese Art der Filterung gilt als eine der effektivsten Methoden, um Partikel aus der Luft zu entfernen, und wird in vielen Luftreinigern, HVAC-Systemen und anderen Luftreinigungssystemen eingesetzt. Die eHEPAo-Filterung funktioniert, indem sie Partikel im Filter der Sammelpatrone selbst einfängt, die aus feinen metallisierten Sammelplatten besteht, die so angeordnet sind, dass eine kammartige Struktur entsteht. Wenn die Luft durch den Filter strömt, werden die Partikel in der Kamm-Matrix elektrisch gebunden und können nicht mehr durchströmen.

Die Kronos®-Technologie ermöglicht eine hervorragende Filtration von Partikeln mit einer Größe von bis zu 14,6 Nanometern, die 20 Mal kleiner sind als bei herkömmlichen HEPA-Filtern. Diese von der FDA zugelassene Technologie der Klasse II für medizinische Geräte wird häufig in Reinräumen, medizinischen Einrichtungen und anderen Bereichen eingesetzt, die ein hohes Maß an Luftreinigung und Desinfektion erfordern. Die Technologie nutzt eine elektrische Ladung, um die Partikel in der Luft anzuziehen.

Die Partikel werden dann auf die Oberfläche der patentierten auswaschbaren Filterpatrone gezogen, wo die Partikel eingefangen und abgetötet werden und Bakterien und Viren nicht mehr entweichen können. Dadurch ist die elektrostatische HEPA-Filtration unglaublich effektiv beim Einfangen von Partikeln und sorgt dafür, dass die Luft, die wir atmen, sauber ist. Die Technologie ist außerdem unglaublich energieeffizient und kosteneffektiv, mit buchstäblich null Wartungskosten, was sie zu einer idealen Wahl für viele Anwendungen macht.

Darüber hinaus sind die auswaschbaren eHEPAo-Filter einfach zu warten und können über einen längeren Zeitraum verwendet werden, was sie zu einer attraktiven Option für die Luftreinigung und -filtration macht. Insgesamt ist die elektrostatische HEPA-Filtration eine effektive und effiziente Methode, um die Atemluft frei von Partikeln und Verunreinigungen zu halten. Sie wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Luftreinigern über HVAC-Systeme bis hin zu anderen Luftreinigungssystemen. Die Technologie ist kostengünstig, energieeffizient und wartungsfreundlich, was sie für viele zu einer attraktiven Option macht.

Die eHEPAo-Filtration ist außerdem hocheffizient und verbraucht weit weniger Energie als herkömmliche Methoden der Luftreinigung. Dies trägt zur Senkung der Energiekosten bei und macht die Technologie umweltfreundlicher. Darüber hinaus sind die eHEPAo-Filter so konzipiert, dass sie bis zu fünf Jahre lang nicht ausgetauscht werden müssen, was dazu beiträgt, die Gesamtbetriebskosten zu senken.

Der Hauptvorteil der eHEPAo-Filterung ist ihre überragende Effizienz. Sie ist in der Lage, bis zu 99,99% aller Partikel aus der Luft zu entfernen und stellt damit sicher, dass die Luft frei von Allergenen, Staub, Bakterien und anderen Schadstoffen ist. Darüber hinaus ist die eHEPA-Filterung sehr leise, was sie ideal für Bereiche macht, in denen Lärmbelästigung ein Problem darstellt, wie z.B. Klassenzimmer und Schlafzimmer. KNOS hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden, Unternehmen und Behörden dabei zu helfen, die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern und eine gesündere und sicherere Luft sowie erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen.