In einer früheren Fassung der Bilanz wurden versehentlich bei der Darstellung der Passivseite teilweise die falschen Referenzwerte, nämlich die zum 31.12.2021 anstatt der zum 31.12.2022, verwendet. Dieser technische Fehler wurde in der jetzt veröffentlichten Fassung korrigiert. Die eigentliche Darstellung der Bilanzpositionen zum 31.12.2023 war jedoch auch in der Altfassung korrekt.

Koenig & Bauer Immobilien GmbH - Bilanz per 31. Dezember 2023 (in T€) nach HGB

Bilanz per 31. Dezember 2023

31.12.2022

31.12.2023

31.12.2022

31.12.2023

A.

Anlagevermögen

A.

Eigenkapital

I.

IMMATERIELLE VERMÖGENSGEGENSTÄNDE

I.

GEZEICHNETES KAPITAL

25,0

25,0

II.

SACHANLAGEN

II.

KAPITALRÜCKLAGEN

25,2

25,2

1.

Grundstücke und Bauten

522,8

522,8

2.

Technische Anlagen und Maschinen

III.

GEWINNRÜCKLAGEN

3.

Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsaustattung

1.

Gesetzliche Rücklage

4.

gel. Anzahlungen und Anlagen im Bau

2.

Andere Gewinnrücklagen

522,8

522,8

IV.

BILANZGEWINN

III.

FINANZANLAGEN

1.

Gewinn/-Verlustvortrag

131,5

164,6

1.

Anteile an verbund. Unternehmen

2.

Einstellung in Gewinnrücklagen

2.

Andere Beteiligungen

3.

Jahresüberschuss/-fehlbetrag

33,1

32,6

3.

Wertpapiere des Anlagevermögens

164,6

197,2

4.

Sonstige Ausleihungen

5.

Rückdeckungsansp. aus Lebensvers.

Σ Eigenkapital

214,8

247,4

Σ Anlagevermögen

522,8

522,8

B.

Sonderposten mit Rücklageanteil

B.

Umlaufvermögen

C.

Rückstellungen

I.

VORRÄTE

1.

Rückstellungen für Pensionen u.ähnl.Verpflichtungen

1.

Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

2.

Steuerrückstellungen

2.

Unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen

3.

Sonstige Rückstellungen

3.

Geleistete Anzahlungen

Σ Rückstellungen

Erhaltene Anzahlungen

D.

Verbindlichkeiten

II.

FORDERUNGEN U.SONSTIGE VERMÖGENSGEGENSTÄNDE

1.

Verbindlichkeiten ggü. Kreditinstituten

1.

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

2.

Forderungen gegen verbundene Unternehmen

53,4

82,6

2.

Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen

3.

Forderungen gegen assoziierte Unternehmen

4.

Forderungen gegen beteiligte Unternehmen

3.

Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen

5.

Sonstige Vermögensgegenstände

1,4

1,4

54,8

84,0

4.

Verbindlichkeiten ggü. verbundenen Unternehmen

372,6

III.

WERTPAPIERE

5.

Verbindlichkeiten ggü. beteiligten

Unternehmen

IV.

SCHECKS, KASSENBESTAND UND BANKGUTHABEN

9,3

13,2

6.

Sonstige Verbindlichkeiten

372,1

Σ Umlaufvermögen

64,1

97,2

C.

Rechnungsabgrenzungsposten

Σ Verbindlichkeiten

372,1

372,6

D.

Akt. Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung

AKTIVA

586,9

620,0

PASSIVA

586,9

620,0

Koenig & Bauer Immobilien GmbH - Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 2023 (in T€) nach HGB

31.12.2022

31.12.2023

Umsatzerlöse

54,0

54,0

Herstellungskosten des Umsatzes

Bruttoergebnis vom Umsatz

54,0

54,0

Forschungs- und Entwicklungskosten

Vertriebskosten

Allgemeine Verwaltungskosten

-4,4

-3,5

Sonst. betriebl.Erträge

Sonst. betriebl. Aufwendungen

Betriebsergebnis

49,6

50,5

Finanzergebnis

-10,9

-13,7

Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit

38,7

36,8

Steuern vom Einkommen und Ertrag

-5,6

-4,2

Jahresüberschuss

33,1

32,6

32.580,52 €

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

KBA - Koenig & Bauer AG published this content on 20 June 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 20 June 2024 07:59:06 UTC.