Capital Group will sein Geschäft mit festverzinslichen Wertpapieren ausbauen, die Expansion in Übersee beschleunigen und sich von seinem Kerngeschäft mit Aktien trennen, um die Kundenabwanderung einzudämmen und mit schneller wachsenden Fondsrivalen zu konkurrieren, sagte CEO Mike Gitlin gegenüber Reuters.

In den 93 Jahren seines Bestehens hat das in Los Angeles ansässige Unternehmen Capital die größte aktive Fondsgesellschaft der Welt aufgebaut, zu der auch die riesige Palette der 'American Funds' gehört. Das Unternehmen verwaltet heute ein Vermögen von insgesamt 2,6 Billionen Dollar, gibt aber nur selten Einblicke in seine Investitionen preis.

Capital erwartet, dass das Vermögen in den nächsten sieben Jahren um mehr als die Hälfte auf etwa 4 Billionen Dollar ansteigen wird, so Gitlin.

Die Entscheidungen des Privatunternehmens Capital, das zu den zehn größten Anteilseignern von Unternehmen wie Microsoft, Meta Platforms und General Electric gehört, können die Märkte bewegen und haben manchmal erheblichen Einfluss auf die Unternehmensstrategien.

Gitlin stellte am Dienstag die Prioritäten von Capital für die 9.000 Mitarbeiter seines neuen internationalen Zentrums im Westen Londons vor, da ein Boom bei passiven und privaten Investitionen einen Kurswechsel erzwingt.

Daten von Morningstar zeigen, dass das Vermögen in passiven Fonds in den USA im vergangenen Jahr erstmals das Vermögen in aktiven Fonds übertraf. Capital musste fünf Jahre in Folge Nettoabflüsse aus seinen US-Aktienfonds hinnehmen, während im gesamten US-Geschäft zwischen 2022 und 2023 mehr als 100 Milliarden Dollar abgezogen wurden.

Und während große Konkurrenten wie JP Morgan und BlackRock im vergangenen Jahr große Zuflüsse verzeichneten, hatte Capital zu kämpfen.

Gitlins Ziel von 4 Billionen Dollar impliziert ein langsameres Wachstum als Capital in den vergangenen sieben Jahren, als es von 1,5 Billionen Dollar expandierte, da es aufgrund von Abflüssen von steigenden Vermögenspreisen abhängig war, um zu wachsen.

Die in den USA ansässigen Kunden machen immer noch mehr als 97% des Capital-Vermögens aus und vier Fünftel davon entfallen auf Aktien. Gitlin möchte dies jedoch mit einer Strategie ändern, die das Unternehmen bis 2031 führen soll, was mit dem 100-jährigen Bestehen der Firma zusammenfällt.

"Europa und Asien sind für unsere Zukunft absolut entscheidend", sagte Gitlin, der die Strategie entwickelt hat, seit er im Oktober zum CEO ernannt wurde. Ein neues Büro in Miami wird auch auf Offshore-Kunden in Lateinamerika abzielen, das, wie er sagte, "wirklich in Schwung gekommen ist".

ALTE SCHULE

Capital verfolgt einen Multi-Portfolio-Manager-Ansatz, der als 'The Capital System' bekannt ist, bei dem die Verwaltung der Fonds auf mehrere Personen aufgeteilt wird, die jeweils unterschiedliche Positionen einnehmen können.

Die Mitarbeiter - die intern oft mit vier Buchstaben bezeichnet werden, die grob ihrem Namen entsprechen - haben einen Anreiz, bei Capital zu bleiben. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit liegt bei 10,3 Jahren.

Analysten und konkurrierende Investoren sagen, dass Capital einen ausgezeichneten Ruf für langfristige Investitionen hat, aber nur langsam auf den sich verändernden Markt reagiert hat. Capital kündigte eine Zusammenarbeit mit KKR im Bereich der Privatmärkte an und legte in diesem Jahr seine ersten Nachhaltigkeitsfonds auf.

"Dies ist ein Unternehmen der alten Schule, das sehr bedacht vorgeht, was viel Zeit braucht", sagte Stephen Welch, Senior Analyst bei Morningstar.

Ein Konkurrent, der nicht namentlich genannt werden wollte, sagte, dass dieser langfristige Ansatz das Unternehmen von anderen abhebe, dass es aber in einigen Bereichen ins Hintertreffen geraten sei.

"Ich würde methodisch nicht mit langsam verwechseln", sagte Gitlin über den Ansatz von Capital.

CASH

Festverzinsliche Wertpapiere sind das Herzstück des überarbeiteten Ansatzes, und die Zinssenkungen der Zentralbanken könnten ihr Wachstum beschleunigen. Das Vermögen im Anleihengeschäft, das Gitlin zuvor leitete, ist nach Angaben von Capital in vier Jahren bereits um fast 40 % auf 507 Milliarden Dollar gestiegen.

"Es gibt 2 bis 3 Billionen Dollar, die in die aktiven Anleihemärkte fließen werden, sobald die Zinsen gesenkt werden", sagte Gitlin und fügte hinzu, er erwarte, dass die Federal Reserve dem Beispiel Europas folgen und die Zinsen noch in diesem Jahr senken werde.

Die derzeitige Aufteilung von Capital zwischen Aktien und Anleihen im Verhältnis 80:20 wird sich bis 2031 wahrscheinlich auf 70:30 verschieben.

Das Vermögen ausländischer Kunden macht derzeit 70 Milliarden Dollar aus, aber das dürfte sich bis 2031 auf etwa 175 Milliarden Dollar mehr als verdoppeln, sagte Gitlin in dem 11-stöckigen Bürogebäude von Capital.

Das Gebäude in Paddington wurde von Renzo Piano, dem Architekten des Londoner Shard-Wolkenkratzers, entworfen und bietet Platz für rund 1.100 Mitarbeiter, doppelt so viele wie derzeit in Großbritannien beschäftigt sind.

PARTNERSCHAFTEN

Führungskräfte von Capital, die mit Reuters sprachen, räumen ein, dass sich die Anforderungen der Kunden ändern und dies bedeutet, dass man sich auf neues Terrain begibt und passive oder private Fonds anbietet, allerdings über Partnerschaften mit anderen Fondsgesellschaften, zunächst in den USA.

Die Entscheidung, eine Partnerschaft mit KKR einzugehen, dauerte zwei Jahre.

Capital sagte, dass der späte Einstieg in aktiv verwaltete börsengehandelte Fonds (ETFs) im Jahr 2022 ein Vermögen von 28 Milliarden Dollar angehäuft hat.

"Wenn Sie langfristig denken, machen Sie sich keine Gedanken über die Umsätze in sechs Monaten oder gar einem Jahr, sondern über die Option von 10, 20 oder 30 Jahren", sagte Guy Henriques, Präsident der Kundengruppe Europa und Asien-Pazifik.

"Wir haben kein Problem damit, als nicht sehr schnell zu reagieren."