STILL GmbH mit neuer Führung (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: KION GROUP AG / Schlagwort(e): Personalie

STILL GmbH mit neuer Führung (News mit Zusatzmaterial)

18.01.2016 / 10:30

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

- Henry Puhl wird zum 1. April 2016 Vorsitzender der Geschäftsführung und

President STILL EMEA

- KION CEO Gordon Riske: "Henry Puhl bringt herausragende

Managementexpertise auf Produkt-, Marketing- und Vertriebsseite mit"

- Karl-Heinz Birkner folgt auf Olaf Schulz als STILL Finanzgeschäftsführer

Wiesbaden/Hamburg, 18. Januar 2016 - Henry Puhl (45) ist vom Aufsichtsrat

der STILL GmbH zum Vorsitzenden der Geschäftsführung des Hamburger

Premiumanbieters von Gabelstaplern und Lagertechnik bestellt worden. Der

promovierte Maschinenbauingenieur übernimmt die Unternehmensleitung zum 1.

April 2016 vom Vorstandvorsitzenden der KION GROUP AG, Gordon Riske, der

die Geschäfte bei STILL seit Anfang vorigen Jahres geführt hatte. Puhl

leitet künftig außerdem die neue operative KION Einheit STILL EMEA, die

sich auf den Kernmarkt Europa, den Nahen Osten und Afrika konzentriert. Er

ist zudem Mitglied des Group Executive Committee GEC, das den KION Vorstand

berät und Impulse der vier operativen Einheiten integriert. Das Gremium

wird vom KION Vorstand ernannt und besteht aus Vorstand und den Presidents

der operativen Einheiten.

Karl-Heinz Birkner (59), der bei der KION Group bislang die Bereiche

Accounting, Steuern und Financial Services verantwortet, folgt bereits zum

1. Februar Olaf Schulz (48) als Finanzgeschäftsführer bei STILL. Der

Aufsichtsrat hat der Bitte von Herrn Schulz entsprochen, seinen Vertrag

vorzeitig zu beenden.

Henry Puhl war zuletzt Mitglied der Konzernleitung des

Landtechnik-Herstellers Claas sowie Leiter des Geschäftsfeldes

Getreideernte. Zuvor verantwortete er bei der Schaeffler-Gruppe den Bereich

Kugellager. Davor hatte er beim amerikanischen Landmaschinen-Hersteller

Deere verschiedene Managementfunktionen in Deutschland und Indien inne.

Seine Karriere begann Puhl 1999 bei ThyssenKrupp Automotive als

Projektleiter im Bereich Engineering und Investitionen.

"Herr Puhl bringt herausragende Managementexpertise sowohl auf der Produkt-

wie auch der Marketing- und Vertriebsseite sowie profunde Erfahrungen aus

der Automobilzuliefer- und Landmaschinenindustrie mit", sagte KION CEO

Gordon Riske. "Unter seiner Leitung wird STILL sein Angebot am Markt weiter

ausbauen und konsequent auf die Bedürfnisse seiner Kunden ausrichten."

Henry Puhl sagte: "Ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe, zum

profitablen Wachstum der traditionsreichen und zugleich

zukunftsorientierten Marke STILL und damit zum künftigen Erfolg der KION

Group beizutragen."

Olaf Schulz verlässt zum 31. Januar 2016 die STILL GmbH, um sich neuen

beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Als CFO und Arbeitsdirektor in

der Geschäftsführung hatte er maßgeblich den Veränderungsprozess in der

STILL GmbH während der vergangenen gut zwei Jahre mit einem umfangreichen

und erfolgreichen Prozessoptimierungsprogramm eingeleitet. Der Aufsichtsrat

der STILL GmbH und der Vorstand der KION Group danken Olaf Schulz für seine

erfolgreiche Arbeit: "Herr Schulz verlässt unser Unternehmen auf eigenen

Wunsch im besten gegenseitigen Einvernehmen. Wir danken Herrn Schulz für

seine erfolgreiche Tätigkeit und wünschen ihm für seine weitere berufliche

Zukunft alles Gute."

STILL bietet mit dem intelligenten Zusammenspiel von Gabelstaplern und

Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service weltweit maßgefertigte

innerbetriebliche Logistiklösungen. Das Angebot reicht von

branchenspezifischen Komplettangeboten für große und kleine Betriebe bis

hin zu computergestützten Logistik-Programmen für effektives Lager- und

Materialflussmanagement. Im Geschäftsjahr 2014 erwirtschaftete STILL mit

mehr als 7.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,851 Mrd. Euro.

Website: kiongroup.com/medienseite

Twitter: @kion_group

Das Unternehmen

Die KION Group ist mit den sieben Marken Linde, STILL, Fenwick, OM STILL,

Baoli, Voltas und Egemin Automation Marktführer für Flurförderzeuge in

West- und Osteuropa, weltweit die Nummer Zwei ihrer Branche und führender

ausländischer Anbieter in China. Die Marken Linde und STILL bedienen das

Premium-Segment weltweit. Fenwick ist der größte Material-Handling-Anbieter

in Frankreich, und OM STILL ist ein Marktführer in Italien. Die Marke Baoli

konzentriert sich auf das Economy-Segment; Voltas ist ein führender

Anbieter von Flurförderzeugen in Indien. Egemin Automation ist ein

führender belgischer Spezialist für Logistik-Automatisierung.

Die KION Group ist in mehr als 100 Ländern präsent und erzielte im

Geschäftsjahr 2014 mit fast 23.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 4,7

Mrd. Euro. Die Aktie der KION GROUP AG ist an der Deutschen Börse in

Frankfurt notiert und Mitglied im MDAX, dem deutschen Börsenindex für

mittelgroße Werte, sowie im STOXX Europe 600, der die 600 größten

Unternehmen in Europa umfasst.

Disclaimer

Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen dienen

ausschließlich Informationszwecken und stellen weder einen Prospekt dar

noch beinhalten sie ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den USA

oder in einem anderen Land oder eine Aufforderung, ein Angebot zum Kauf von

Wertpapieren in den USA oder in einem anderen Land abzugeben.

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die verschiedenen

Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können

erheblich von den zur Zeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar

aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel

Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation,

Gesetzesänderungen, Ergebnisse technischer Studien,

Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder

Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Wir

übernehmen keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen

zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.

Weitere Informationen für Medienvertreter

Michael Hauger

Leiter Corporate Communications

Telefon +49 (0)611.770-655

michael.hauger@kiongroup.com

Frank Brandmaier

Leiter Corporate Media Relations

Telefon +49 (0)611.770-752

frank.brandmaier@kiongroup.com

Weitere Informationen für Investoren

Frank Herzog

Leiter Corporate Finance

Telefon +49 (0)611.770-303

frank.herzog@kiongroup.com

Dr. Karoline Jung-Senssfelder

Leiterin Investor Relations und M&A

Telefon +49 (0)611.770-450

karoline.jung-senssfelder@kiongroup.com

+++++

Zusatzmaterial zur Meldung:

Bild: http://newsfeed2.eqs.com/kion/430001.html

Bildunterschrift: Henry Puhl wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung

der STILL GmbH und President STILL EMEA

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=BYLALQWOOV

Dokumenttitel: Pressemitteilung als PDF zum Herunterladen

---------------------------------------------------------------------------

18.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: KION GROUP AG

Abraham-Lincoln-Str. 21

65189 Wiesbaden

Deutschland

Telefon: +49 (0)611 770-0

Fax: +49 (0)611 770-690

E-Mail: info@kiongroup.com

Internet: www.kiongroup.com

ISIN: DE000KGX8881

WKN: KGX888

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

430001 18.01.2016