Kingsland Minerals Limited informierte die Aktionäre über die geplanten Explorationsaktivitäten und die Schätzung eines Explorationsziels für seine bedeutende Graphitentdeckung Leliyn im Northern Territory. Kingsland Minerals hat ein Explorationsziel für das Leliyn Graphitprojekt geschätzt. Das Explorationsziel basiert auf historischen Bohrergebnissen, petrographischen Analysen und von Kingsland durchgeführten Feldaufnahmen.

Ein Bohrprogramm, das sowohl Reverse-Circulation- (RC) als auch Diamantkernbohrungen umfasst, ist derzeit in Planung und soll im Quartal Juni 2023 beginnen. Vorgeschlagenes Explorationsprogramm: Die erste Exploration wird aus einer elektromagnetischen Bodenuntersuchung (EM) bestehen. Die EM-Vermessung soll genauere Informationen über die Lage der hängenden Wand und der Fußwand des graphitischen Schiefers liefern, um die endgültige Planung der Bohrlöcher zu erleichtern.

Sie könnte auch Informationen über Gebiete mit intensiverer Graphitmineralisierung und somit über Gebiete mit potenziell höherem Gehalt liefern. Es wird ein Programm von bis zu 8.000 m RC- und Diamantkernbohrungen vorgeschlagen, um das Explorationsziel zu testen. Es ist geplant, die Bohrungen in drei Phasen zu unterteilen; Phase 1 mit etwa 600 m Diamantbohrkern in HQ-Größe (64 mm Durchmesser) wird erste repräsentative Proben für metallurgische Testarbeiten liefern.

Phase 2 mit etwa 3.000 m RC-Bohrungen wird das Explorationsziel in großen Abständen erbohren, um die Schätzung einer abgeleiteten Mineralressource zu ermöglichen. Phase 3 wird von den Ergebnissen der Phasen 1 und 2 abhängig sein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Infill-Bohrungen von etwa 3.000 m RC und 1.000 m Diamantkernbohrungen, um die Schätzung einer angezeigten Mineralressource zu ermöglichen. Falls erforderlich, wird in Phase 3 auch Material für metallurgische Testarbeiten gesammelt werden.

Der Beginn der Bohrungen ist für Ende April/Anfang Mai geplant, sobald die behördlichen Genehmigungen eingegangen sind. Die RC- und Diamantbohrgeräte sind bereits gesichert und die Planung ist weit fortgeschritten. Der endgültige Zeitpunkt für den Beginn der Bohrungen hängt vom Einsetzen der Trockenzeit ab.