Der britische FTSE 100-Index wird am Montag höher eröffnet, die Futures steigen um 0,44%.

* MANUFACTURERS: Die britische Industrie wünscht sich von der nächsten Regierung eine formelle Industriestrategie und engere Handelsbeziehungen mit der Europäischen Union, so eine Umfrage, die von der eigenen Handelsorganisation des Sektors veröffentlicht wurde.

* HAUSPREISE: Die Angebotspreise für britische Eigenheime, die auf den Markt kommen, sind in diesem Monat unverändert geblieben, was zu den Anzeichen für eine Abkühlung des Aufschwungs auf dem Immobilienmarkt beiträgt, wie eine Umfrage der Immobilienmarkt-Website Rightmove ergab.

* BARCLAYS: Barclays hat am Freitag sein Sponsoring aller Live Nation Musikfestivals im Jahr 2024 ausgesetzt, nachdem verschiedene Künstler aus Protest gegen die Verbindungen der Bank zu Rüstungsunternehmen, die mit Israel zusammenarbeiten, abgesagt hatten.

* SHELL: Die Gewerkschaft Unifor teilte am Freitag mit, dass ihre Mitglieder in der Shell-Raffinerie Scotford in Kanada bei der Arbeitsaufsichtsbehörde von Alberta eine Streikabstimmung für später in diesem Monat beantragt haben, nachdem sie die Vergleichsbedingungen eines Vermittlers bezüglich der Entschädigung abgelehnt hatten.

* ÖL: Die Ölpreise gaben am Montag im asiatischen Handel nach, nachdem eine Umfrage eine schwächere Verbrauchernachfrage in den USA ergeben hatte und die Rohölproduktion in China, dem größten Rohölimporteur der Welt, im Mai gestiegen war.

* GOLD: Der Goldpreis gab am Montag nach, da die Anleger weitere US-Wirtschaftsdaten erwarteten, während die Berichte der letzten Woche eine Stabilisierung der Inflation zeigten und die Hoffnung auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve im Laufe des Jahres verstärkten.

* METALE: Die Preise für Kupfer eröffneten diese Woche niedriger, nachdem die chinesischen Daten zur Industrieproduktion im Mai die Prognosen verfehlt hatten, während ein fester US-Dollar das Metall ebenfalls belastete.

* Der britische FTSE 100 verzeichnete am Freitag die längste wöchentliche Verlustserie seit März 2020, da die Anleger mit der Unsicherheit über die Zinsaussichten und den politischen Unruhen in Europa zu kämpfen hatten.

* Weitere Informationen zu den Faktoren, die die europäischen Aktien beeinflussen, finden Sie hier:

DIE HEUTIGEN BRITISCHEN ZEITUNGEN

> Financial Times

> Weitere Schlagzeilen aus der Wirtschaft (Bericht von Radhika Anilkumar in Bengaluru)