Der europäische Baumarktkonzern Kingfisher meldete für das erste Quartal und die ersten Wochen des zweiten Quartals geringere Umsätze, wobei die Stabilität bei den Kernprodukten durch die Schwäche in den so genannten "big ticket"-Kategorien ausgeglichen wurde.

Der im FTSE-100 notierte Konzern, zu dem B&Q und Screwfix in Großbritannien sowie Castorama und Brico Depot in Frankreich und anderen Märkten gehören, erklärte am Dienstag, er bleibe vorsichtig, was die allgemeinen Marktaussichten für 2024 angehe, "aufgrund der Verzögerung zwischen der Wohnungsnachfrage und der Nachfrage nach Heimwerkerprodukten."

Nichtsdestotrotz behielt Kingfisher seine Prognose für einen bereinigten Vorsteuergewinn für 2024/25 von 490 bis 550 Millionen Pfund (623 bis 699 Millionen Dollar) bei, der unter den 568 Millionen Pfund für 2023/24 liegt.

Das Unternehmen teilte mit, dass der Konzernumsatz auf vergleichbarer Fläche im ersten Quartal bis zum 30. April um 0,9% und in den drei Wochen bis zum 18. Mai um 2,5% gesunken ist.

Während die flächenbereinigten Umsätze in den Kernkategorien, wie Werkzeuge und Eisenwaren, im ersten Quartal um 0,3% zurückgingen, sanken sie in den Großhandelskategorien, wie Küchen und Badezimmer, um 6,3%.

Der flächenbereinigte Umsatz mit saisonalen Produkten wie Gartenmöbeln stieg trotz des ungünstigen Wetters im April um 1,9%.

Die Anfang des Monats veröffentlichten Umfragedaten zeigten, dass die britischen Verbraucher ihre Ausgaben im April unter Kontrolle hielten, was teilweise auf das schlechte Wetter zurückzuführen war.

Die Aktien von Kingfisher gaben im frühen Handel um 0,7% nach und bauten damit ihre Verluste von 2024 auf 7,8% aus.

Die Gruppe sagte, sie erwarte, dass der Baumarkt in Großbritannien und Irland im Jahr 2024 bestenfalls "stagnieren" werde, während der französische Markt bestenfalls einen Rückgang im "niedrigen einstelligen Bereich" verzeichnen werde.

Der Gesamtumsatz der Gruppe stieg im ersten Quartal um 0,3% auf 3,3 Milliarden Pfund, wobei der Umsatz auf vergleichbarer Fläche in Großbritannien und Irland um 1,2% und in Polen um 0,4% stieg, in Frankreich jedoch um 5,3% zurückging.

B&Q und Screwfix gewannen in Großbritannien Marktanteile hinzu, während in Frankreich Castorama und Brico Depot sich weitgehend im Einklang mit dem schwächeren Markt entwickelten. ($1 = 0,7868 Pfund) (Berichterstattung von James Davey, Redaktion: Paul Sandle und Susan Fenton)