Die europäischen Aktienmärkte eröffneten am Mittwoch nach einer Reihe von Unternehmensergebnissen zögerlich.

In Paris fiel der CAC 40 um 0,27% auf 8.084,2 Punkte gegen 07.17 Uhr GMT, nachdem die Ergebnisse von Kering veröffentlicht wurden. In Frankfurt stieg der Dax um 0,28%, während der FTSE in London um 0,21% stieg.

Der paneuropäische Index FTSEurofirst 300 stieg um 0,21%, der EuroStoxx 50 um 0,16% und der Stoxx 600

ist stabil.

Die New Yorker Indexfutures deuten auf eine ebenfalls gemischte Eröffnung der Wall Street hin, wobei der Dow Jones unverändert erwartet wird, während der Standard & Poor's 500 um 0,26% und der Nasdaq um 0,7% zulegen.

Die europäischen Märkte begrüßten die Ergebnisse von ASM International, die um mehr als 11% anstiegen, nachdem sie Aufträge meldeten, die besser als vom Konsens erwartet waren.

Im Gegensatz dazu warnte Kering vor einem Rückgang des operativen Ergebnisses im ersten Halbjahr, was die Gruppe belastete und Druck auf die Luxusgüterwerte ausübte.

Der einzige Indikator, der am Mittwoch in der Eurozone erwartet wird, ist der Ifo-Geschäftsklimaindex in Deutschland, der um 08:00 Uhr GMT veröffentlicht wird.

Bei den Einzelwerten profitieren Halbleitertitel von den guten Ergebnissen von ASM International, die vor der Eröffnung um 13,8% steigen sollen. In Frankreich gewann Soitec 3,21%, während STMicroelectronics 4,90% gewann. Der Tech-Sektor ist mit einem Anstieg von 2,51% der beste Sektor im Stoxx 600.

Kering fiel um 9,42%, während LVMH und Hermes um 0,86% bzw. 0,38% fielen. (verfasst von Corentin Chappron, herausgegeben von Blandine Hénault)