Die Muttergesellschaft von Royal Mail, International Distributions Services, hat der Ubernahme durch den tschechischen Milliardar Daniel Kretinsky fur 3,57 Milliarden Pfund (4,55 Milliarden Dollar) zugestimmt.

Im Folgenden finden Sie einen kurzen Uberblick uber die Geschichte des uber 500 Jahre alten Unternehmens, das in letzter Zeit mit Streiks der Beschaftigten, geringeren Sendungsmengen und einer verstarkten behordlichen Kontrolle wegen verfehlter Zustellungsziele zu kampfen hatte.

1516: Konig Heinrich VIII. richtet ein landesweites Postnetz ein, das fur die nachsten 119 Jahre nur fur den Konig und den Hof arbeitet.

1635: Konig Karl I. offnet den Dienst fur die Offentlichkeit.

1784: Der Dienst wird auf den Namen Royal Mail getauft, als Postkutschen zu einem vertrauten Anblick im ganzen Land werden.

1883: Die Paketpost wird eingefuhrt, da Privat- und Geschaftskunden mehr als nur einen Brief verschicken wollen.

1990: Royal Mail Parcels wird in Parcelforce umbenannt.

1999: Royal Mail erwirbt German Parcel, das spater in GLS (General Logistics Systems) umbenannt wird.

2010: Moya Greene wird die erste Frau als CEO von Royal Mail.

2011: Der Postal Services Act wird verabschiedet, der es privaten Kaufern erlaubt, bis zu 90% der Royal Mail zu besitzen und bis zu 10% der Mitarbeiter.

2013: Royal Mail wird am 15. Oktober mit einer Marktkapitalisierung von 3,3 Milliarden Pfund an die Borse gebracht.

2018: Rico Back, ein Grundungsmitglied der GLS, wird CEO. Sein 1,8 Milliarden Pfund schweres Programm, Royal Mail bis 2024 in die Gewinnzone zu bringen, wird durch Arbeitsunruhen und die COVID-19-Pandemie zum Scheitern verurteilt.

2020: Rico Back tritt als CEO zuruck und Martin Seidenberg wird CEO von GLS.

Postangestellte spielen eine Schlusselrolle bei der Auslieferung von Millionen von COVID-19-Testkits in Grossbritannien.

Die Royal Mail befindet sich in einem zweijahrigen Streit mit der CWU, der grossten Gewerkschaft des Unternehmens, uber Arbeitsbedingungen und Arbeitsplatzkultur.

2021: Simon Thompson wird CEO von Royal Mail.

2022: Royal Mail wird in International Distributions Services umbenannt. Das Unternehmen macht einen Jahresverlust von 1 Milliarde Pfund aufgrund sinkender Einnahmen und Streiks der Mitarbeiter.

Vesa Equity, die von Kretinsky kontrolliert wird, erhoht mit Genehmigung der britischen Regierung ihren Anteil von 22% auf uber 25%.

2023: Thompson tritt aufgrund gescheiterter Gewerkschaftsgesprache als CEO zuruck. Seidenberg wird zum CEO der Gruppe ernannt und die Arbeitnehmer akzeptieren eine Gehaltsvereinbarung.

April 2024: Emma Gilthorpe, Geschaftsfuhrerin von Heathrow, wird zur neuen CEO von IDS' Royal Mail ernannt.

April, Mai 2024: Kretinskys erstes unverbindliches Angebot wird abgelehnt und er versusst sein Angebot, das IDS annimmt. (Zusammengestellt von Eva Mathews und Yamini Kalia in Bengaluru; Bearbeitung durch Savio D'Souza)