Nach einer Zeit intensiver Marktuntersuchungen und Produktentwicklungsbemühungen hat Insplorion AB (publ) den Zeitplan für seinen ersten zertifizierten H2-Lecksucher bekannt gegeben. Das Unternehmen bringt nun sein erstes Produkt durch den ATEX-Zertifizierungsprozess. Dieser Schritt markiert den Übergang von einem Entwicklungsunternehmen zu einem Produktunternehmen. Sicherheit ist beim Umgang mit Wasserstoff von entscheidender Bedeutung, und Leckagen müssen schnell entdeckt werden.

Der Wasserstoffsensor von Insplorion hat bewiesen, dass er genau das kann. Er ist sehr schnell und spezifisch für Wasserstoff, auch in Gegenwart anderer Gase. Daher freut sich Insplorion nun, den Zeitplan für die Einführung eines ATEX-zertifizierten H2-Lecksuchers bekannt geben zu können.

Das erste Produkt, das im ersten Quartal 2025 zertifiziert und auf den Markt gebracht werden soll, ist für den Einsatz in inerten Umgebungen vorgesehen - also dort, wo der Sauerstoffgehalt in der Umgebung der Wasserstoffanlage reduziert ist, um die sichere Nutzung von Wasserstoff zu erhöhen. Diese Produktauswahl basiert auf dem Feedback zahlreicher Kundendialoge, insbesondere aus dem maritimen Bereich, wo sich mehrere Systemlösungen in einer Pilotphase befinden und eine Markteinführung in den kommenden Jahren geplant ist. Diese Ankündigung macht deutlich, dass Insplorion nun in seine nächste Phase eintritt.