(Alliance News) - Impact Healthcare REIT PLC hat am Freitag mitgeteilt, dass es seinen Schutz gegen Zinsänderungen erhöht hat. 92% der aufgenommenen Schulden sind nun abgesichert.

Der in London ansässige Eigentümer von Pflegeheimen und anderen Gesundheitsimmobilien in Großbritannien erklärte, dass er eine neue Zinsobergrenze in Höhe von 50 Mio. GBP zu einem Preis von 1,8 Mio. GBP erworben hat. Damit wird der durchschnittliche Sterling-Tagesgeldindex für zwei Jahre auf 4,0% begrenzt, mit einer Laufzeit bis zum 15. August 2025.

Impact Healthcare hat nun die Zinssätze für 175 Mio. GBP oder 92% seiner derzeit in Anspruch genommenen Schulden in Höhe von 191 Mio. GBP abgesichert oder festgelegt.

Das Unternehmen gab an, dass die gewichteten durchschnittlichen Kosten der in Anspruch genommenen Kredite bei 4,66% liegen, basierend auf einem SONIA von 5,4%. Bei den derzeitigen Absicherungen und in Anspruch genommenen Krediten führt ein Anstieg des SONIA um 50 Basispunkte zu einem Anstieg der gewichteten durchschnittlichen Kosten der in Anspruch genommenen Kredite um 4 Basispunkte, so das Unternehmen.

Das Brutto-Kreditverhältnis von Impact Healthcare lag zum 30. Juni bei 28,5%. Bis Freitag wurden keine weiteren Kredite in Anspruch genommen, so das Unternehmen.

Die Aktien von Impact Healthcare fielen am Freitagmorgen in London um 1,4% auf 85,20 Pence pro Stück.

Am Mittwoch vergangener Woche gab Impact Healthcare bekannt, dass der Umsatz im ersten Halbjahr gestiegen ist, und erhöhte seine Zwischendividende.

Das Unternehmen meldete für das erste Halbjahr 2023 Nettomieteinnahmen in Höhe von 22,7 Mio. GBP, gegenüber 19,6 Mio. GBP im Vorjahr. Der Anstieg der Einnahmen wurde durch Mieterhöhungen und stabile Mietrenditen unterstützt, so das Unternehmen. Das Unternehmen verzeichnete einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 27,6 Mio. GBP, ein Anstieg gegenüber 27,3 Mio. GBP vor einem Jahr.

Impact teilte mit, dass der Nettoinventarwert je Aktie zum 30. Juni 113,64 Pence betrug, ein Rückgang gegenüber 116,18 Pence vor einem Jahr, aber ein Anstieg um 3,2% gegenüber 110,17 Pence vor sechs Monaten. Nach Angaben des Unternehmens spiegelt dies die Ausgabe von Aktien zur teilweisen Finanzierung der Übernahme von sechs Pflegeheimen wider.

Das Unternehmen hat für das zweite Quartal eine Dividende von 1,69 Pence pro Aktie ausgeschüttet und damit die Zwischendividende auf 3,39 Pence pro Aktie erhöht. Dies entspricht dem Ziel, die Dividende für das Gesamtjahr um 3,5% auf 6,77 Pence pro Aktie zu erhöhen.

Von Greg Rosenvinge, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.