Idorsia Ltd. gab bekannt, dass neue Daten zu Daridorexant, dem dualen Orexin-Rezeptor-Antagonisten von Idorsia zur Behandlung von Erwachsenen mit Schlaflosigkeit, auf der SLEEP 2024 - der 38. Jahrestagung der Associated Professional Sleep Societies, die vom 1. bis 5. Juni 2024 in Houston, Texas, stattfindet - vorgestellt werden. Zu den Postern für Daridorexant gehören die folgenden: Kaufmann P, et al. Ausscheidung des dualen Orexin-Rezeptor-Antagonisten Daridorexant in die Muttermilch von gesunden stillenden Frauen [0100], Muehlan C, et al.

Sicherheit von Daridorexant in der Nacht: Reaktion auf Geräuschreize und Auswirkungen auf die Haltungsstabilität, das Gehen und das Gedächtnis [0169], McCall W, et al. Dosis-Wirkungs-Verhältnis von Daridorexant bei Schlaflosigkeit: eine Meta-Analyse von Phase-2- und Phase-3-Studien [0414], Winter Y, et al. Real-world data and health-related quality of life in treatment of chronic insomnia with daridorexant [0415].

Über Daridorexant: Daridorexant ist der duale Orexin-Rezeptor-Antagonist (DORA) von Idorsia, der die Bindung der wachmachenden Orexin-Neuropeptide blockiert. Anstatt den Schlaf durch eine breite Hemmung der Gehirnaktivität herbeizuführen, blockiert Daridorexant nur die Aktivierung der Orexinrezeptoren. Daridorexant ist unter dem Namen QUVIVIQ in den USA, Deutschland, Italien, der Schweiz, Spanien, Großbritannien, Kanada, Österreich und Frankreich erhältlich und in der EU zugelassen.