Die Kia Corp hat am Donnerstag den ersten kompakten elektrischen Geländewagen auf den Markt gebracht, der auf einer eigenen EV-Plattform aufgebaut ist. Das Unternehmen setzt darauf, die Käufer durch wettbewerbsfähige Preise für sich zu gewinnen, auch wenn die Dynamik auf dem globalen EV-Markt nachlässt.

Der EV3 ist eines von mehr als 31 Elektromodellen, die die Hyundai Motor Group - zu der Hyundai Motor Co, Kia Corp und die Premiummarke Genesis gehören - bis 2030 auf den Markt bringen will. Kia sagte im April, dass das Unternehmen bis 2030 etwa 1,6 Millionen Elektroautos verkaufen will.

Kia-Präsident Song Ho Sung sagte, der südkoreanische Autohersteller wolle den EV3, der auf der speziellen Electrified-Global Modular Platform (E-GMP) basiert, in einer Preisspanne von 35.000 bis 50.000 Dollar anbieten.

"Die Haupthindernisse sind der Preis und die Ladeinfrastruktur. Und wir machen den EV3 für unsere Kunden mit dem Preisniveau, das die Kunden für unser Fahrzeug erwarten, sehr zugänglich", sagte Song auf einer Pressekonferenz vor der Markteinführung.

Im Oktober erklärte Kia, dass es eine breite Palette von EV-Modellen zu Preisen zwischen 30.000 und 80.000 Dollar entwickeln wolle, darunter auch kleinere EVs wie der EV5, EV4 und EV3.

Im Vergleich dazu hat Volvo Cars im vergangenen Jahr seinen elektrischen Kompakt-SUV EX30 mit einem Einstiegspreis von rund 36.000 Euro (38.973,60 $) auf den Markt gebracht, da die schwedische Marke, die sich im Besitz des chinesischen Unternehmens Geely befindet, ebenfalls auf kostenbewusste Verbraucher abzielt.

Die Markteinführung des EV3 erfolgt in einer Zeit, in der die Nachfrage der Verbraucher nach Hybridfahrzeugen stark angestiegen ist, während sich der Absatz von Elektrofahrzeugen abgekühlt hat.

Im ersten Quartal stieg der Absatz von Hybridfahrzeugen bei Kia im Vergleich zum Vorjahr um 31% auf 93.000 Einheiten, während der Absatz von Elektrofahrzeugen um 8% auf 44.000 Einheiten stieg.

Song sagte, dass Kia ein jährliches Verkaufsziel für den EV3 von 200.000 Einheiten weltweit anstrebt, einschließlich in den Vereinigten Staaten, Europa, Südkorea und anderen Märkten. Kia hat sich nicht dazu geäußert, ab welchem Jahr das Ziel gelten soll.

Der EV3 wird ab Juli in Südkorea erhältlich sein. Die Markteinführung in Europa wird für Ende dieses Jahres erwartet und die Markteinführung in den USA irgendwann nach 2025. Die verzögerte Markteinführung in den USA ist darauf zurückzuführen, dass Kia immer noch die US-Steuervergünstigungen für Elektroautos prüft, sagte Song.

Der EV3 wird mit zwei Batterieoptionen - 58,3 Kilowatt pro Stunde (kWh) und 81,4 kWh - erhältlich sein und soll in Südkorea produziert werden, so Kia.

Das Langstreckenmodell des EV3 wird eine Reichweite von etwa 600 Kilometern (373 Meilen) mit einer einzigen Ladung haben.

($1 = 0,9237 Euro)