HydroGraph Clean Power Inc. gab bekannt, dass sein Flaggschiff-Graphenprodukt FGA-1 von Volfpack Energy Ltd. ausgewählt wurde, einem Hardware-Unternehmen, das sich auf die Nutzung der Superkondensator-Technologie konzentriert, um die Nutzung erneuerbarer Energien in Asien zu fördern. Der weltweite Markt für Superkondensatoren wird für 2023 auf 4 Milliarden Dollar geschätzt und soll bis 2032 12 Milliarden Dollar erreichen, mit einer CAGR von 12%. Sein Produkt, fraktales Graphen, FGA-1, wurde von Volfpack als Basismaterial für das Design des Superkondensators ausgewählt, nachdem die Ingenieure von Volfpack festgestellt hatten, dass es die traditionell in Superkondensatoren verwendeten Materialien wie Aktivkohle um das Vierfache übertraf.

Das Unternehmen plant, seine Technologie zu nutzen, um ein hybrides Batteriesystem zu entwickeln, das die Kosten für die Speicherung von Solarenergie senken wird. FGA-1 hat sich bereits in anderen Energiespeicheranwendungen bewährt, z.B. als Zusatz für Elektroden von Bleisäurebatterien und als Kathodenmaterial für Lithium-Luft-Batterien (Li-O2). HydroGraph ist das dritte Unternehmen, das weltweit vom Graphene Council zertifiziert wurde und produziert nachhaltig das reinste Graphen der Welt mit 99,8% Kohlenstoff.

Das Graphen-Produktionsverfahren von HydroGraph gilt als das umweltfreundlichste weltweit, da es nur Sauerstoff, Acetylen und einen Funken (d.h. einen minimalen Energieverbrauch) benötigt. Das Ergebnis ist Graphen und Wasserstoff. Es muss kein Kohlenstoff abgebaut werden und es werden keine gefährlichen Nebenprodukte oder Treibhausgase erzeugt.

Das patentierte Hyperion-System ist modular, tragbar und in der Lage, über 10 Tonnen Graphen pro Jahr zu produzieren.