HSBC Deutschland setzt Wachstumsstrategie in neuem organisatorischem Rahmen fort

fvdafasfdsad



Pressemitteilung

13. April 2016


HSBC Deutschland setzt Wachstumsstrategie in neuem organisatorischem Rahmen fort


HSBC hält an ihrer erfolgreichen Strategie in Deutschland fest. "Wir stehen zu dem in der Wachstumsinitiative niedergelegten Plan, uns bei unseren Zielkunden als Top 3- Adresse zu etablieren. Uns wird es auch weiterhin gelingen, mit dem globalen Netzwerk der HSBC als 'Leading International Bank' Marktanteile zu gewinnen", so Carola von Schmettow, Sprecherin des Vorstands der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG.


Bislang unterscheidet die Bank in ihrem Firmenkundengeschäft zwischen den beiden Ressorts Commercial Banking, dem Mittelstandsgeschäft, und Global Banking Corporates, dem Geschäft mit internationalen Großkonzernen. Die Bank wird beide Ressorts unter einem Dach zusammenführen und so der Besonderheit des deutschen Firmenkundenmarkts mit seinen starken und international ausgerichteten Unternehmen künftig noch besser gerecht werden. Der neue Bereich "Corporate and Institutional Banking" wird von Norbert Reis als Vorstand geführt.


Die Bank verspricht sich durch das Zusammenführen des Firmenkundengeschäfts in einem Ressort einen einheitlichen Auftritt und einen verbesserten Zugang für die international ausgerichteten Unternehmen zu Bankdienstleistungen wie Capital Financing, Payments and Cash Management sowie Global Trade and Receivable Finance. Auf diese Weise sollen zusätzliche Impulse für das Wachstum im Firmenkundengeschäft gesetzt werden. Gleichzeitig kann die Bank bestehende Synergien nutzen und ihre Komplexität verringern.


Reis wird unterstützt durch Christian Kolb, der ab 1. Juni 2016 das Mittelstandsgeschäft als Bereichsvorstand operativ führen wird. Kolb war viele Jahre bei der Bank in führenden Rollen tätig, zuletzt als Leiter des Bereichs Global Banking Corporates. Im Jahr 2012 wechselte er zur HSBC-Gruppe und verantwortet seitdem aus London heraus global das Geschäft mit Multinational Clients.


Ebenfalls ab dem 1. Juni 2016 wird Martin Hörstel zum Bereichsvorstand für Banking Corporates ernannt. Er leitet weiterhin das Geschäft mit internationalen Großkonzernen und wird wie bisher an Norbert Reis berichten. Hörstel, der seine berufliche Karriere bei der Deutschen Bank begann, wechselte 2007 zu J.P. Morgan und war dort als Managing Director Client Coverage tätig, bis er im Oktober 2014 zu HSBC wechselte.


Nach dreijähriger erfolgreicher Leitung des Ressorts Mittelstandskunden hat sich Stephen Price entschlossen, zum 31. Mai 2016 sein Amt als für das Ressort zuständiges Vorstandsmitglied niederzulegen, um sich außerhalb der Bank neuen Aufgaben zu widmen. Carola von Schmettow: "Wir danken Stephen Price für seinen maßgeblichen Anteil am Erfolg unserer Wachstumsinitiative. Dank seiner Erfahrung, seines unermüdlichen Einsatzes und seiner Führungsstärke konnten wir unsere Wachstumsziele entsprechend unserer Planung erfolgreich umsetzen."


Kontakt

Dr. Christine Helbig Telefon +49 211 910-1741

christine.helbig@hsbc.de


HSBC Trinkaus & Burkhardt AG

Postfach 10 11 08, 40002 Düsseldorf Königsallee 21/23, 40212 Düsseldorf Telefon: +49 211 910-0

Telefax: +49 211 910-616

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG ist eine führende kundenorientierte Geschäftsbank mit nunmehr 230 Jahren Erfahrung. Sie ist Teil der weltweit operierenden HSBC-Gruppe. Mit rund 2.790 Mitarbeitern ist die Bank neben der Zentrale in Düsseldorf an 11 Standorten in Deutschland präsent und hat Zugang zum Netzwerk der HSBC-Gruppe, einer der größten Banken weltweit. Zugleich ist Deutschland einer der wichtigsten Wachstumsmärkte, auf denen sich die HSBC-Gruppe konzentriert. Die besondere Stärke der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG liegt in der umfassenden Betreuung ihrer Kunden, der detaillierten Kenntnis der internationalen Märkte, insbesondere der Emerging Markets, sowie ihrer globalen Vernetzung, die es Kunden leicht macht, die Chancen auf den internationalen Märkten zu nutzen. Bei einer Bilanzsumme von 21,7 Mrd. Euro und 215,3 Mrd. Euro Funds under Management and Administration verfügt die Bank als Teil der HSBC- Gruppe mit "AA- (Stable)" über das beste Fitch-Rating einer privaten Geschäftsbank in Deutschland. Die Kernzielgruppen bilden Firmenkunden, institutionelle Kunden und vermögende Privatkunden.

(Alle Angaben zum 31. Dezember 2015)


Hinweise für Redaktionen:

Alle unsere Presse-Informationen finden Sie auf der Homepage www.hsbc.de/presse oder folgen Sie uns auf Twitter (@HSBC_DE)

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG veröffentlichte diesen Inhalt am 13 April 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 13 April 2016 14:35:53 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: http://www.about.hsbc.de/~/media/germany/de/news-and-media/160413-pm-hsbc-firmenkundengeschäft.pdf