Guerrilla RF, Inc. kündigt die offizielle Freigabe der GRF5607 und GRF5608 an, die ersten einer neuen Klasse von linearen 1/2-W-Leistungsverstärkern, die das Unternehmen entwickelt. Diese InGaP-HBT-Verstärker wurden speziell für drahtlose 5G-Infrastrukturanwendungen entwickelt, die eine außergewöhnliche native Linearität bei extremen Temperaturen von -40 bis 85 Grad Celsius erfordern. Mit Frequenzbereichen von 703-748 MHz bzw. 746-830 MHz sind der GRF5607 und der GRF5608 auf den Betrieb in den 5G-Bändern n12, n14, n18, n20 und n28 (New Radio, NR) abgestimmt.

Die Bausteine liefern typischerweise 26dBm lineare Leistung über den gesamten Temperaturbereich von -40°C bis 85°C und halten dabei ACLR-Werte von besser als -45dBc und EVM-Werte < 1,2% ein - und das alles ohne zusätzliche Linearisierungsverfahren wie digitale Vorverzerrung (DPD). Die Fähigkeit, die ACLR-Leistungskennzahl von -45 dBc ohne DPD zu übertreffen, ist entscheidend für Mobilfunkanwendungen wie Repeater/Booster, Femtozellen und Picozellen für den privaten und kommerziellen Einsatz sowie für Kabelverlustkompensatoren, die in Verbindung mit Haifischflossenantennen für Fahrzeuge verwendet werden. In jedem dieser Anwendungsfälle verbietet die Empfindlichkeit gegenüber Kosten-, Leistungs- und Größenbeschränkungen den Einsatz von aufwendigen Linearisierungstechniken wie DPD.

Stattdessen müssen sich die Entwickler auf die native Linearität des Leistungsverstärkers verlassen, um die strengen Anforderungen der neuesten 5G-Standards an die Emissionsmaske zu erfüllen. Der GRF5607 und der GR F5608 werden in einem 3mm x 3mm großen, 16-poligen QFN-Gehäuse geliefert, das mit den Pins kompatibel ist. Preise und Verfügbarkeit: Muster und Evaluierungsboards für den GRF5607 und den GrF5608 sind ab sofort erhältlich.

Die Preise beginnen bei $1,76 (ab 10.000 Stück, EXW USA).