Greenstone Resources Limited gab ein Update über die bevorstehende Wiederaufnahme der Explorationsaktivitäten auf dem Goldprojekt Burbanks nach den jüngsten Entdeckungen bei Burbanks North und Burbanks South Ende letzten Jahres, die dazu dienten, den bekannten mineralisierten Streichenhorizont auf über 3,0 Kilometer zu erweitern, sowie nach dem Erhalt aller verbleibenden Untersuchungsergebnisse der vor kurzem abgeschlossenen Bohrkampagne auf dem Goldprojekt Burbanks, 9,0 Kilometer südlich von Coolgardie, Westaustralien. Das Hauptaugenmerk der vor kurzem abgeschlossenen 4.000-Meter-Explorationskampagne lag auf der Validierung des neuen Explorationsmodells und der Demonstration der unerprobten Aussichten des breiteren Burbanks-Goldprojekts außerhalb des zentralen Burbanks-Bergbauzentrums, wo sich die historische Untertageproduktion auf insgesamt 324.479 Unzen belief, mit einem Durchschnittsgehalt von 22,7 g/t Au, vorwiegend aus den oberen 140 Metern. Diese jüngsten Explorationsprogramme sowohl bei Burbanks North als auch bei Burbanks South übertrafen alle Erwartungen, einschließlich bedeutender Abschnitte: BSRC0066: 12,0 Meter @ 4,51g/t Au aus 50,0 Metern, einschließlich: 1 6,0 Meter @ 7,28g/t Au aus 54,0 Metern; BSRC0065: 4,0 Meter @ 7,13g/t Au aus 71,0 Metern, einschließlich: 1; 1,0 Meter @ 22,10g/t Au aus 72,0 Metern; BBDD0025: 3,1 Meter @ 11,72g/t Au aus 282,4 Metern, einschließlich: 2; 1,1 Meter @ 29,48g/t Au aus 283,7 Metern. Im Anschluss an diesen jüngsten Explorationserfolg hat das Unternehmen eine weitere Bohrkampagne über 6.500 Meter sowohl bei Burbanks North als auch im Burbanks Mining Centre geplant, die in den nächsten 1-2 Wochen nach der Mobilisierung eines Mehrzweck-Diamant- und Reverse-Circulation (RC)-Bohrgeräts beginnen soll. Außerhalb des Burbanks Mining Centre kontrolliert Greenstone über 5,0 Kilometer der äußerst viel versprechenden Burbanks Shear Zone, die trotz der bekannten Mineralisierung, einschließlich der Lagerstätte Burbanks North mit 359.998 Tonnen @ 1,8g/t Au für 20.400 Unzen (abgeleitet), unterhalb von 150 Metern nur begrenzt erkundet wurde. Dieser unterexplorierte Horizont unterhalb von 150 Metern bildete die Grundlage für die vor kurzem abgeschlossene Bohrkampagne bei Burbanks North, die nun dazu diente, die Kontinuität der hochgradigen Mineralisierung jenseits der nördlichen Verwerfung zu bestätigen, von der man bisher annahm, dass sie nördlich von Main Lode endet. Diese jüngsten Bohrungen erschlossen anschließend zusätzliche 1,5 Kilometer Streichen zwischen Main Lode und den nördlichen Ausläufern der flachen Lagerstätte Burbanks North, die bisher nur bis 100 Meter unter der Oberfläche erbohrt wurde. Eine vor kurzem durchgeführte Neuinterpretation dieser zuvor abgeschlossenen oberflächennahen Bohrungen hat die potenzielle Erschließung von drei hochgradigen Strossen in Oberflächennähe identifiziert, die in direkter Analogie zu den im Burbanks Mining Centre beobachteten Strossen stehen. Die bevorstehende Explorationskampagne bei Burbanks North wird in erster Linie auf die voraussichtlichen Erweiterungen dieser vor kurzem identifizierten hochgradigen Strossen in der Tiefe abzielen; es sind 10 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 3.400 Metern geplant. Zu den bedeutenden Abschnitten der kürzlich abgeschlossenen Bohrkampagne bei Burbanks North gehören: BBDD0025: 3,1 Meter @ 11,72g/t Au aus 282,4 Metern, einschließlich: 1,1 Meter @ 29,48g/t Au aus 283,7 Metern; BBRC337D: 0,40 Meter @ 10,40g/t Au aus 318,0 Metern. Das Goldprojekt Burbanks umfasst das Burbanks Mining Centre, das sowohl die unterirdischen Lagerstätten Birthday Gift als auch Main Lode umfasst, wo sich die historische Untertageproduktion auf insgesamt 324.479 Unzen mit einem Durchschnittsgehalt von 22,7 g/t Au vorwiegend in den oberen 140 Metern belief. Entscheidend ist, dass die Mineralisierung in geringer Tiefe unterhalb der historischen Grubenbaue offen bleibt, wo unterhalb von 250 Metern nur begrenzte Explorationen durchgeführt wurden und unterhalb von 350 Metern keine Explorationen durchgeführt wurden. Dieser unterexplorierte Horizont unterhalb von 250 Metern wird die Grundlage für die bevorstehende 3.100 Meter lange Erweiterungs- und Explorationsbohrkampagne bilden, die auf Erweiterungen der bekannten hochgradigen Strossen sowohl bei Birthday Gift als auch bei Main Lode außerhalb des Versuchsbergbaugebiets abzielt; zwei Vorkolonnen wurden bereits Ende letzten Jahres gebohrt, um diesen Prozess zu beschleunigen. Zu den zuvor gebohrten Abschnitten innerhalb des Burbanks Mining Centre gehören: BBUD329: 4,7 Meter @ 462,1 g/t Au aus 244 Metern; BBUD299B: 6,0 Meter @ 39,8 g/t Au aus 163 Metern; und BBUD313: 6,0 Meter @ 27,1 g/t Au aus 154 Metern. Das vor kurzem abgeschlossene Bohrprogramm bei Burbanks South diente dazu, eine Reihe von historischen Bohrlöchern zu validieren und, was besonders wichtig ist, eine neue oberflächennahe Entdeckung zu bestätigen, die noch nie abgebaut wurde. Die Entdeckung Burbanks South liegt 400 Meter direkt entlang des Streichens der Lagerstätten Birthday Gift und Main Lode und erweitert somit den Streichen der bekannten Mineralisierung auf dem Goldprojekt Burbanks auf über 4,5 Kilometer. Die jüngste Bohrkampagne hat in Kombination mit über 2.500 Metern historischer RC-Bohrungen eine Mineralisierungszone mit einer Streichenlänge von über 400 Metern identifiziert, die in alle Richtungen offen ist. Wichtig ist, dass alle bisherigen Explorationen in diesem Gebiet auf die obersten 100 Meter unter der Oberfläche beschränkt waren. Trotz der geringen Tiefe der bisher durchgeführten Explorationsarbeiten wurden nun drei hochgradige Strossen identifiziert, die ein typisches Merkmal der Lagerstätten Birthday Gift und Main Lode darstellen. Diese hochgradigen Strossen werden den Schwerpunkt zukünftiger Bohrkampagnen bilden, wobei die Planungsaktivitäten bereits im Gange sind, einschließlich der Vorbereitung und Einreichung von Program of Work (POW) Anträgen. Zu den bedeutenden Abschnitten der kürzlich abgeschlossenen Bohrkampagne bei Burbanks South gehören: BSRC0066: 12,0 Meter @ 4,51g/t Au aus 50,0 Metern, einschließlich: 6,0 Meter @ 7,28g/t Au aus 54,0 Metern. BSRC0065: 4,0 Meter @ 7,13g/t Au aus 71,0 Metern, einschließlich: 1,0 Meter @ 22,10g/t Au aus 72,0 Metern; BSRC0081: 8,0 Meter @ 4,42g/t Au aus 52,0 Metern, einschließlich: 1,0 Meter @ 11,70g/t Au aus 52,0 Metern.