VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA -- (MARKETWIRE) -- 07/22/08 -- Nanika
Resources Inc. (TSX VENTURE: NKA)(FRANKFURT: C7X) (das "Unternehmen"
oder "Nanika") gibt bekannt, dass die Arbeiten an den grundlegenden
Umweltstudien und technischen Studien für das Molybdänprojekt des
Unternehmens, das sich ca. 85 Kilometer südwestlich von Houston,
British Columbia befinden, stetig voranschreiten.

Aktuelle Informationen zu den koreanischen Verhandlungen:

Neben der nachfolgenden technischen Aktualisierung freut sich Nanika,
aktuelle Informationen zum Status der Verhandlungen mit seinen
koreanischen Partnern Palm Clean Energy Inc. und Daewon Chemical Co.
Ltd. bekannt zu geben. Die Unterzeichnung eines endgültigen
verhandelten Joint-Venture-Abkommens (JVA) unterliegt der Due
Diligence und der Genehmigung durch das Board von Nanika. Nanika hat
jetzt zugestimmt, die Verhandlungen nach Möglichkeit vor dem 15.
September 2008 abzuschließen. Sollte ein Memorandum of Understanding
(MOU) unterzeichnet werden, das die geschäftlichen Bedingungen des
formellen JVAs darstellt, ist dies nicht bindend, und die am 13.
Dezember 2006 unterzeichnete Optionsvereinbarung bleibt in Kraft.
Diese Optionsvereinbarung enthielt Bedingungen, die vorsahen, dass
die Parteien zu einem späteren Zeitpunkt ein formelles
Joint-Venture-Abkommen abschließen würden. Die Verhandlungen der
Bedingungen des MOU und des formellen JVAs dauern an, und obwohl sie
langsam voranschreiten, bewegen sich die Diskussionen positiv auf
einen Abschluss hin.

Aktualisierung der technischen Studien und Umweltstudien:

Die folgenden Studien sind entweder abgeschlossen oder derzeit in
Bearbeitung:

BGC Engineering Inc. (BGC) hat die Vormachbarkeitsstudie und eine
geotechnischen Begutachtung der T6B-Tailings Storage Facility
(Abraumlager) und des gewählten Werksgeländes abgeschlossen. Darüber
hinaus hat das Unternehmen ein Programm zur Kartierung der
Geländebeschaffenheit im gesamten Projektbereich abgeschlossen. Die
voranstehenden Gutachten sind in der Vormachbarkeitsstudie für die
geplante Anlage (Prefeasibility Site Investigations Proposed
Plantsite), im Kartierungsplan über die Geländebeschaffenheit
(Terrain Inventory Mapping) und der Vormachbarkeitsstudie für die
geplante Tailings Storage Facility (Prefeasibility Site Investigation
Proposed Tailings Storage Facility) enthalten.

G&T Metallurgical Services Ltd. (G&T) hat ein detailliertes
metallurgisches Studienprogramm abgeschlossen, das ein
Pilottestprogramm zur Zerkleinerung für den Zweck der Entwicklung
eines Prozessflussdiagramms enthielt. Die relevanten Daten über die
metallurgische Arbeit wurden in einem Bericht mit dem Titel
"Metallurgische Bewertung des Molybdänprojekts Lucky Ship"
(Metallurgical Assessment of the Lucky Ship Molybdenum Project)
zusammengefasst.

SRK Consulting Engineers and Scientists (SRK) hat eine Scoping-Studie
(First Pass Review) mit einem Fokus auf die Bestimmung der
Durchführbarkeit eines unterirdischen Abbaus durchgeführt. Die Studie
umfasste außerdem eine Analyse, wie diese Anlage im Falle der
Durchführbarkeit einen Tagebau ergänzen könnte.

ECOS Environmental Consulting Inc. (ECOS) hat den Entwurf für eine
Projektbeschreibung für das Projekt fertiggestellt. Die
Projektbeschreibung ist die Basis für die Aufnahme des Projekts im
British Columbia Environmental Assessment-Prozess (EA-Prozess) und
zielt außerdem darauf ab, die Anforderungen für die Aufnahme in
bundesstaatliche Prüfungsprozesse zu erfüllen.

Lorax Environmental Services Ltd. (Lorax) arbeitet auch weiterhin an
Programmen im Zusammenhang mit Oberflächengewässern und
Grundwasserqualität, Sedimentqualität und
Metallauswaschung/Säurefelsdrainage (Metal Leaching/Acid Rock
Drainage, ML/ARD). Bewertungen der Grundwasser- (Hydrologie-)
Qualität und der Abläufe innerhalb der mineralisierten Zone werden
auch weiterhin durch Überwachung vorhandener Bohrlöcher durchgeführt.
Während des letzten Winters und Frühlings wurde ein umfassendes
Grundwasserbohrprogramm (Phase 3) für das Projekt abgeschlossen, um
Informationen über das Grundwassersystem zwischen der Ablagerung und
dem Nanika Fluss zu erhalten. Darüber hinaus hat Lorax während dieses
Zeitraums auch weiterhin die kinetischen und statischen Gutachten
(ML/ARD) für Gesteinseinheiten fortgesetzt.

Jacques Whitford AXYS Ltd. schloss umfassende Begutachtungsstudien
über die aquatische Biota, Fische und Fischlebensraum und Fischgewebe
ab, die darauf ausgelegt sind, die entsprechenden
Fischereiinformationen für alle Wasserscheiden zu erhalten, die mit
dem geplanten Grubengebiet, dem Werksgebiet und der Tailing Storage
Facility in Verbindung stehen.

Knight Piesold Ltd, ECOS und Golder Associates haben auch weiterhin
Basisinformationen im Zusammenhang mit dem Klima und der Hydrologie
des Oberflächengewässers im Projektgebiet gesammelt.

Dave Bustard and Associates hat eine detaillierte
Frühjahrssaisonbewertung der Fischereien im Gebiet der geplanten
Tailing Storage Facility-T6B abgeschlossen. Die Ergebnisse dieser
Studien wurden dem Unternehmen bisher noch nicht gemeldet.

Nanika Resources Inc. hat Gespräche mit MQes - Mine and Quarry
Engineering Services, Inc aus San Mateo (Kalifornien) hinsichtlich
der Durchführung einer vorläufigen Machbarkeitsstudie über eine
Prozessanlage und zusätzlicher Anlagen geführt und erwartet vor
Fortführung der Gespräche eine Entscheidung der koreanischen Partner.

Aktualisierung des technischen Berichts gemäß National Instrument
43-101

Das Unternehmen reichte am 2. Juli 2008 den am 14. Mai 2008
veröffentlichten Bericht nach National Instrument 43-101 ein. Das
Unternehmen beauftragte A. C. A. Howe International Limited aus
Toronto, Ontario, mit der Erstellung eines weiteren technischen
Berichts für das Molybdänprojekt Lucky Ship. Dieser Bericht vom 1.
Mai 2008 mit der Ergänzung vom 30. Juni 2008 kann beim
Unternehmensprofil Nanikas bei SEDAR (www.sedar.com) eingesehen
werden.

Auszug aus Tabelle 15-2  Howe Mineralressourcenschätzung (S. 51 Bericht Nr.
919)

-------------------------------------------------------------------------
Bericht                                 Tonnen                         Mo%
Abgrenzung       Klasse          (Mio. Tonnen)             (ungeschnitten)
-------------------------------------------------------------------------
0,03 %           ANGEGEBEN               65,66                      0,064
Molybdän                                    (ca. 92,6 Mio. Pfund Molybdän)
-------------------------------------------------------------------------
0,03 %           ABGELEITET              10,24                      0,054
Molybdän                                    (ca. 12,2 Mio. Pfund Molybdän)
-------------------------------------------------------------------------

Aktuelle Informationen zum Markt für Molybdän:

Denis Battrum, MBA, M.Sc., B. Sc., der Berater Nanikas für den
Molybdänmarkt, gibt an, dass der Markt für Molybdän durchaus als
stark und stärker werdend bezeichnet werden kann - trotz der
Finanzergebnisse aus den USA. Die Nachfrage nach Molybdän liegt bei
75-80 Prozent der Nachfrage nach Stahl - der auf Basis der jüngsten
Statistiken des International Iron and Steel Institute mit 5,6 bis
5,8 Prozent pro Jahr wächst. Molybdän wird außerdem von der
Katalysatorbranche unterstützt, die aufgrund der Möglichkeit zur
Verringerung von Schwefel bei Verwendung in Katalysatoren deutlich
schneller wächst als Ölraffinerien im Allgemeinen. Hersteller von
Katalysatoren setzen für die Nachfrage nach Molybdän in ihrem
Geschäft ein jährliches Wachstum von 8-11 Prozent an. Es kann gesagt
werden, dass der Molybdänmarkt zwischen 5,6 % und 11 % wächst. Der
Spotpreis steigt. Ryan's Notes zufolge lag er am 15. Juli 2008 bei
35,40 USD/Pfund, verglichen mit 35,25 USD/Pfund. am 11. Juli 2008. Es
wird gemeldet, dass Händler keine ausreichenden Spotmengen für neue
zusätzliche Nachfrage finden können, weil Produzenten größtenteils
ausverkauft sind. Denis Battrum teilt außerdem mit, dass aufgrund von
strukturellen Arbeitsmarktproblemen in Südamerika Fragen bezüglich
des Angebots offen bleiben.

Qualifizierte Personen

Bruce Graff, P. Eng., eine qualifizierte Person gemäß National
Instrument 43-101, hat die Umweltstudien und technischen
Entwicklungsstudien von Nanika Resources für das Projekt Lucky Ship
überwacht. Er hat die technischen Offenlegungen in dieser
Pressemeldung bezüglich der Studien geprüft und genehmigt. Der Auszug
des von ACA Howe International Ltd. erstellten Berichts wurde von
Felix Lee. P. Eng., einer qualifizierten Person gemäß National
Instrument 43-101 geprüft und genehmigt.

Informationen zu Nanika Resources Inc.

Nanika Resources Inc. ist ein an der TSX Venture notiertes
Mineralrohstoff-Erkundungs- und Erschließungsunternehmen, das sich
auf die Erschließung seiner Molybdän-Liegenschaft im mittleren Westen
von British Columbia und den Ausbau seiner weiteren
Mineralrohstoff-Erkundungsliegenschaften, die alle in Kanada gelegen
sind, spezialisiert hat.

Im Namen des Boards

James. D Jacuta, Chairman, Präsident & CEO

Die TSX Venture Exchange hat diese Meldung nicht überprüft und
übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit
des Inhalts der hierin enthaltenen Informationen.

Ansprechpartner:
Nanika Resources Inc.
Doug Kerr
(604) 638-0699 oder gebührenfrei: 1-866-580-0699
E-Mail: kerr@nanikaresources.com

Nanika Resources Inc.
Derek Huston
(604) 929-2337 oder gebührenfrei: 1-800-665-4288
Website: www.nanikaresources.com





Copyright © Hugin AS 2008. All rights reserved.