GeoVax Labs, Inc. gab die Veröffentlichung von Daten aus der laufenden Phase-2-Studie seines COVID-19-Impfstoffs der nächsten Generation (GEO-CM04S1) in der Zeitschrift Vaccines bekannt. Der Artikel, der von Forschern des City of Hope National Medical Center verfasst wurde, kann hier abgerufen werden: GEO-CM04S1 Veröffentlichung. Die klinische Phase-2-Studie untersucht die Sicherheit und Immunogenität von GEO-CM04S1 im Vergleich zu dem mRNA-basierten Impfstoff von Pfizer/BioNTech oder Moderna bei Patienten, die zuvor entweder eine allogene hämatopoetische Zelltransplantation, eine autologe hämatopoetische Zelltransplantation oder eine chimäre Antigenrezeptor (CAR)-T-Zelltherapie erhalten haben (d.h. Patienten, deren Immunsystem aufgrund der Behandlung eingeschränkt ist).

Diese Patienten haben eine deutlich eingeschränkte Funktion des Immunsystems und sprechen im Allgemeinen suboptimal auf die derzeit verfügbaren COVID-19-Impfstoffe an. Diese Patienten haben ein höheres Risiko, im Falle einer Infektion eine schwere Erkrankung zu entwickeln und würden wahrscheinlich von den durch den GEO-CM04S1-Impfstoff ausgelösten Immunreaktionen profitieren, die breiter angelegt sind und sowohl den Antikörper- als auch den T-Zellen-Arm des Immunsystems aktivieren. GEO-CM04S1 basiert auf der MVA-Virusvektor-Plattform von GeoVax, die die Präsentation mehrerer Impfstoffantigene für das Immunsystem in einer einzigen Dosis ermöglicht.

GEO-CM04S1 kodiert sowohl für die Spike- als auch für die Nukleokapsid-Antigene von SARS-CoV-2 und wurde speziell entwickelt, um sowohl Antikörper- als auch T-Zell-Reaktionen auf die Teile des Virus auszulösen, die im Laufe der Zeit weniger wahrscheinlich mutieren. Die breitere funktionelle Einbindung des Immunsystems soll vor schweren Erkrankungen schützen, die durch ständig neu auftretende Varianten von COVID-19 verursacht werden. Impfstoffe dieses Formats sollten keine häufigen und wiederholten Modifikationen oder Aktualisierungen erfordern.

Zusätzlich zu der laufenden Phase-2-Studie bei Patienten mit hämatologischem Krebs wird GEO-CM04S1 in zwei weiteren klinischen Phase-2-Studien untersucht: Als Auffrischungsimpfstoff für gesunde Patienten, die zuvor den mRNA-Impfstoff von Pfizer oder Moderna erhalten haben. GeoVax hat kürzlich bekannt gegeben, dass diese Studie die angestrebte Patientenzahl erreicht hat. Als Auffrischungsimpfstoff bei immungeschwächten Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL), einer anerkannten Hochrisikogruppe, für die die derzeitigen mRNA-Impfstoffe und monoklonalen Antikörper (MAb)-Therapien in Bezug auf die Bereitstellung einer schützenden Immunität unzureichend erscheinen.