Fulcrum Metals plc hat den Beginn eines strategischen Probenahmeprogramms auf dem Teck-Hughes Gold Tailings Projekt ("Teck-Hughes"), Kanada, bekannt gegeben. Dieser Meilenstein markiert einen bedeutenden Schritt nach vorne, da das Unternehmen in die erste Phase eines Test- und Studienabkommens mit Extrakt Process Solutions LLC ("Extrakt") eintritt, was das Unternehmen dem Abschluss eines Lizenzabkommens mit Extrakt näher bringt. Extrakt ist ein nachhaltiges Technologieunternehmen, das eine Separationstechnologie zur Gewinnung von Metallen aus Tailings ohne den Einsatz von Zyanid einsetzt.

Das Programm zur Beprobung der Abraumhalden soll die Effizienz der Extrakt-Verarbeitungstechnologie bei der Gewinnung von Gold und anderen Nebenprodukten aus den Abraumhalden bei Teck-Hughes bewerten, die auf etwa 6.531.300 Tonnen mit 0,66 g/t Au (138.460 Unzen Au) geschätzt werden. Stufenweises Erschließungsprogramm Phase 1 - Erkundung der Goldgewinnung auf hohem Niveau: Eine erste Untersuchung der Goldgewinnung auf hohem Niveau wird als primäre Bewertung der verbesserten Goldgewinnung dienen, die durch die Extrakt-Technologie erreicht werden kann. Die in dieser Phase gesammelten Daten werden die Technologie validieren und verfeinern und die geplante Phase 2 unterstützen. Phase 2 - Konzeptstudie Die Konzeptstudie wird Fulcrum einen ersten Einblick in die Durchführbarkeit des Projekts anhand der in Phase 1 entwickelten Informationen geben. Nach den vorliegenden Informationen liegt der Genauigkeitsgrad der Studie bei etwa +- 50%.

Phase 3 - Labortestarbeiten: Detailliertere Testarbeiten sind erforderlich, um einige der Laugungsparameter zu optimieren und die notwendigen Scale-up-Parameter für alle wichtigen Anlagen des Betriebs zu entwickeln. Phase 4 - Studie zur wirtschaftlichen Bewertung: Die Studie zur wirtschaftlichen Bewertung wird anhand der detaillierteren Testergebnisse für das gesamte Flowsheet einen genaueren Einblick in die Rentabilität des Projekts geben. Die Genauigkeit der Studie soll eine Vormachbarkeitsstufe von +- 30% erreichen.

Am 30. November 2023 gab das Unternehmen bekannt, dass es eine Option auf den Erwerb von 100 % des Teck-Hughes Gold Tailings-Projekts abgeschlossen hat. Gleichzeitig nahm das Unternehmen fortgeschrittene Gespräche mit Extrakt auf, um die firmeneigene nachhaltige Aufbereitungstechnologie für die Abraumhalden des Projekts zu testen. Im Rahmen der jüngsten Kampagne wurden insgesamt 95 Erdbohrproben entnommen und bei Actlabs in Timmins untersucht.

Die höchste Probe enthielt 1,73 g/t Au, wobei 72 der 95 Proben zwischen 0,5 und 0,8 g/t Au enthielten und der Durchschnitt bei 0,66 g/t Au lag. Auf der Grundlage der Daten dieser Probenahme und des Bohrprogramms aus dem Jahr 1980 wurde eine Schätzung der Tonnage über den nördlichen, westlichen und nordöstlichen Arm der Abraumhalden berechnet, die sich auf insgesamt 6.531.300 Tonnen Material mit 0,66 g/t Au (138.460 Unzen Au) beläuft. Weitere Informationen Die verschiedenen historischen, nicht konformen Ressourcenschätzungen, die oben zitiert wurden, sind von Fulcrum nicht verifiziert worden, und der Abraumkörper erfordert detaillierte Folgebeprobungen zusammen mit einer angemessenen QAQC und einer Schätzung durch einen unabhängigen qualifizierten Ressourcengeologen, um eine Ressource melden zu können, die mit den etablierten Ressourcencodes konform ist.

Technisches Glossar "Au" Gold "g" Gramm "g/t" Gramm pro metrische Tonne "ICP" Induktiv gekoppeltes Plasma - eine Analysetechnik, mit der Elemente im Spurenbereich gemessen werden können "Kg" Kilogramm "QAQC" Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle "XRD" Röntgenbeugungsanalyse - eine zerstörungsfreie Technik, die detaillierte Informationen über die kristallographische Struktur, die chemische Zusammensetzung und die physikalischen Eigenschaften eines Materials liefert.