Chinas Tsingshan, der größte Nickelproduzent der Welt, plant, in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 eine Kapazität von 50.000 Tonnen Nickelkathoden an der Londoner Metallbörse (LME) anzumelden, sagte ein Unternehmensvertreter am Mittwoch.

Das Unternehmen hat im zweiten Quartal Nickelkathoden aus seiner Anlage in Dingxing an der LME notiert und wird wahrscheinlich noch in diesem Jahr die Notierung von 50.000 Tonnen aus einer anderen Hütte beantragen, sagte Morgan Xue, Vizepräsident der Eternal Tsingshan Group, auf einer vom Shanghai Metals Market organisierten Konferenz.

Der Schritt von Tsingshan ist Teil der Bemühungen chinesischer Produzenten, die traditionell minderwertige Produkte wie Ferronickel herstellen, mehr hochwertige Kathoden in Indonesien und China zu produzieren, die an die LME geliefert werden können.

Im März 2022 kam es auf dem turbulenten Nickelmarkt zu einem plötzlichen Preisanstieg, der viele Marktteilnehmer zu Verlusten veranlasste und die LME dazu zwang, den Nickelhandel auszusetzen, teilweise aufgrund eines Mangels an lieferbaren Nickelkathoden.

Quellen sagten, dass Tsingshan aufgrund seiner großen Short-Positionen auf Nickel zu dieser Zeit im Zentrum der Krise stand.

Edric Koh, Head of Corporate Sales in Asien bei der LME, sagte auf der gleichen Konferenz am Dienstag, dass er mehr Börsennotierungen aus Indonesien, dem weltweit größten Nickelproduzenten, für möglich hält.

Um mehr Börsennotierungen anzuziehen und das Vertrauen in den Markt nach der Nickelkrise wiederherzustellen, hat die LME im vergangenen Jahr ein Schnellverfahren eingeführt, das es mehr Nickelproduzenten ermöglicht, ihre Marken schneller zu notieren.

Der erste Antrag seit der Einführung des Fast-Track-Verfahrens kam im Juni 2023 von Huayou. Seitdem haben sich einige andere chinesische Produzenten wie GEM, CNGR und Tsingshan beworben.

Die Nickelbestände an der LME stiegen am Montag innerhalb eines Jahres um 127% auf 85.650 Tonnen, was zum Teil auf die zunehmende Verfügbarkeit von Nickelkathodenmarken aus China und Indonesien zurückzuführen ist, die zu einem wachsenden Überschuss beiträgt und die Preise unter Druck setzt. (Berichte von Siyi Liu und Fransiska Nangoy in Jakarta; Schreiben von Mai Nguyen; Redaktion von Himani Sarkar und Michael Perry)