Felix Gold Limited gab bekannt, dass es ein globales Explorationsziel (ET), einschließlich eines ET für die südliche Zone, für die Goldentdeckung NW Array berechnet hat, die im Jahr 2022 auf seinem Projekt Treasure Creek im Fairbanks District in Alaska, USA, gemacht wurde. Felix hat eine strategische Position von 392km 2 im Fairbanks Distrikt angehäuft, die sich innerhalb des reichhaltig ausgestatteten Tintina Goldgürtels befindet, der mehrere große Goldvorkommen beherbergt, einschließlich Freegold Ventures Golden
Summit Projekt (19,7Moz), Kinross Fort Knox Mine (11,72Moz), Barricks Donlin Creek Projekt (45Moz) und Northern Stars Pogo Mine (6,9Moz). Die anfänglichen globalen Explorationsziele und die Explorationsziele der südlichen Zone beziehen sich nur auf das Gebiet NW Array. Die potenziellen Mengen und Gehalte der Explorationsziele sind konzeptioneller Natur und die bisherigen Explorationsarbeiten reichen nicht aus, um eine Mineralressource zu definieren. Es ist nicht sicher, dass weitere Explorationen zur Bestimmung einer Mineralressource gemäß dem australischen Code for Reporting Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves (JORC 2012) führen werden. Das Explorationsziel wird nicht als Teil einer Mineralressource
oder Erzreserve gemeldet. Technische Grundlage für die Abgrenzung des Explorationsziels: Felix hat im Jahr 2022 über 5.500 m auf dem NW Array Prospektionsgebiet gebohrt. Diese Arbeiten in Verbindung mit historischen Bohrungen von 2.800 m zeigen die folgenden geologischen Hauptmerkmale der Goldmineralisierung: Die Zielzone besteht aus "hochwinkligen" Verwerfungsstrukturen, die von Nordwesten nach Südosten ausgerichtet sind. Diese Verwerfungen wurden durch geophysikalische und geomorphologische Untersuchungen abgeleitet und dort modelliert, wo sie bei den Bohrungen durchschnitten wurden. Die Ergebnisse dieser Bohrungen zeigen, dass die primäre Goldmineralisierung vor allem in diesen Verwerfungsstrukturen vorkommt. Die Peripherie (Streichen) dieses mineralisierten Systems bleibt offen und muss noch definiert werden. Allerdings sprechen starke geologische, geophysikalische und geochemische Hinweise für ein breiteres goldhaltiges hydrothermales System. Die NW Array Southern Zone ET wurde mit der Software Micromine modelliert. Die Drahtgitter der mineralisierten Verwerfungen wurden im Querschnitt konstruiert, wobei die einzelnen Drahtgitter miteinander verbunden wurden, um eine 3D-Form der Verwerfung zu erstellen. Die Verwerfungen wurden bis zu 200 m entlang des Streichens ausgedehnt und bis zu 200 m von der Oberfläche heruntergezogen. Diese Tiefenbeschränkung ist durch die begrenzten Diamantbohrungen von 2022 gerechtfertigt, bei denen tiefere Verwerfungsstrukturen mit hohem Winkel in der Tiefe gefunden wurden. Dieser Prozess wurde wiederholt, um die 12 mineralisierten Verwerfungen zu bilden, die bei den Bohrungen in der NW Array Southern Zone identifiziert wurden. Das Volumen jeder modellierten Verwerfung wurde in der Micromine-Software berechnet. Die Volumina wurden unter Verwendung eines abgeleiteten spezifischen Gewichts (SG) von 2,6 in Tonnage umgerechnet. Die Tonnagenbereiche für jede mineralisierte Verwerfung wurden unter Verwendung von +/- 10% des SG berechnet. Die Schätzungen der Goldgehaltsbereiche für jede mineralisierte Verwerfung wurden anhand des Durchschnittsgehalts jedes längengewichteten zusammengesetzten Abschnitts durch die Verwerfung berechnet. Die angewandte Gehaltsspanne entsprach einer Standardabweichung vom Durchschnitt. Die NW Array Southern Zone ET stellt ein etwa 600 m x 900 m großes Gebiet dar, das sich im südlichen Abschnitt des NW Array-Projekts befindet. Da die strukturelle Ausrichtung, die Geomorphologie und die Fortsetzung des Gold-in-Boden-Fußabdrucks der südlichen Zone in der gesamten NW Array-Liegenschaft ähnlich sind, ist die berechnete globale ET der NW Array-Liegenschaft eine Extrapolation der ET der südlichen Zone und schließt diese mit ein. Das Hauptziel von Felix für die Feldsaison 2023 ist es, das geologische Vertrauen in die südliche Zone von NW Array zu erhöhen, um die Abgrenzung einer ersten JORC-konformen Mineralressource zu ermöglichen. Um dies zu ermöglichen, werden etwa 40 oberflächennahe Reverse-Circulation-Bohrungen (RC-Bohrungen) mit einer Gesamtlänge von ca. 3.500 m vorgeschlagen (
), wobei der Beginn des Programms für das zweite Quartal CY2023 geplant ist. Die ersten Bohrlöcher sind als Step-Out-Bohrungen von einigen der besten Abschnitte der Bohrungen von 2022 geplant. Diese Bohrungen werden versuchen,
sowohl die oberflächennahe (~50m Tiefe) als auch die tiefer liegende Mineralisierung (~150m) entlang des Streichens der modellierten Verwerfungen zu bestätigen. Einige der herausragenden Abschnitte der früheren Bohrungen von Felix (zusammengefasst im Felix Gold Quarterly Activities Report vom 31. Januar 2023) sind beispielsweise: 90m @ 1,2 g/t aus 32m, einschließlich 60m @ 1,6 g/t Au aus 42m (22TCRC008); 90m @ 0,97 g/t aus 45,7m, einschließlich 41,1m @ 1,72 g/t Au aus 59,4m (22TCRC078); 35m @ 1,81 g/t Au aus 16,8m (22TCRC075); 33,5m @ 1,63 g/t Au aus 1,5m (22TCRC005). Die bisherigen Ergebnisse deuten auf eine mächtige, flache Goldlagerstätte mit robustem Tagebau-Charakter hin, und die Mineralisierung ist weiterhin in mehrere Richtungen und in der Tiefe offen.