Exxon Mobil hat sich bereit erklärt, den US-Konkurrenten Pioneer Natural Resources in einem Aktiendeal im Wert von 59,5 Mrd. $ zu übernehmen, der das Unternehmen zum größten Produzenten im Permian Basin machen würde.

Im Folgenden finden Sie die Reaktionen der Wall Street-Analysten auf die Übernahme:

TOM ELLACOTT, SENIOR VICE PRESIDENT, CORPORATE RESEARCH, WOOD MACKENZIE

"Es handelt sich um einen massiven Öldeal, der zeigt, dass ExxonMobil die langfristige Ölnachfrage und die Ölpreise optimistisch einschätzt. . . Es ist auch ein Geschäft, das ExxonMobil aus einer Position der Stärke heraus abgeschlossen hat - ein Geschäft der Wahl und nicht der Notwendigkeit."

"Der Erwerb eines Elite-Ölunternehmens wird das ohnehin schon mit Abstand am stärksten ölgewichtete Portfolio der Peer Group weiter aufstocken - und das zu einer Zeit, in der einige Peers ihre Portfolios auf Gas umstellen. Die erhebliche Aufstockung des Öl- und Gasanteils trägt auch zu den Herausforderungen bei, die mit der Umstellung auf kohlenstoffarme Energien verbunden sind, insbesondere wenn sich die Energiewende beschleunigt."

ANALYSTEN VON RBC CAPITAL MARKETS

"Wir gehen nicht davon aus, dass andere Käufer mit XOM konkurrieren werden, da der Umfang der Transaktion und die Wahrscheinlichkeit, dass die Investoren dies vermeiden würden, sehr hoch sind. Eine Überprüfung durch die FTC ist durchaus möglich, aber der Marktanteil dieser Kombination scheint unter den Schwellenwerten zu liegen, die normalerweise ein Eingreifen rechtfertigen."

"Wir gehen davon aus, dass einige Anleger sich fragen werden, ob CVX nach XOM zu einer größeren Übernahme gedrängt werden könnte. Wir weisen jedoch darauf hin, dass das Management geduldig ist (die letzten Transaktionen fanden zu einem niedrigeren Zeitpunkt im Zyklus statt), während CVX mit dieser Transaktion den Hauptkonkurrenten für groß angelegte Fusionen und Übernahmen aus dem Weg geräumt hat.

GABRIELE SORBARA, GESCHÄFTSFÜHRER - AKTIENANALYSE, SIEBERT WILLIAMS SHANK & CO

"Wir rechnen nicht mit einem konkurrierenden Angebot, da dieser Zusammenschluss wahrscheinlich schon seit einiger Zeit in Arbeit war und perfekt zu XOM passt, was wiederum den Kurs der PXD-Aktie weiter in die Höhe treibt, da der Deal in einer reinen Aktientransaktion an den Kurs der XOM-Aktie gebunden ist. Wir sind der Ansicht, dass das Geschäft trotz einer gewissen Prüfung durch die FTC zustande kommen sollte."

JEFF LEBLANC, AKTIENANALYST, TUDOR, PICKERING, HOLT & CO

"Während wir glauben, dass XOM bereits längerfristig das attraktivste globale Upstream-Portfolio in diesem Bereich besitzt, glauben wir, dass dieser Deal diese Charakterisierung weiter untermauert, da wir die PXD-Assets, die XOM unserer Meinung nach eine erstklassige kurzfristige Investitionsflexibilität bieten werden, sehr positiv einschätzen. "

RYAN TODD, ANALYST, PIPER SANDLER & CO

Der Deal wird den relativen Vorteil nur vergrößern und den Druck auf andere Unternehmen erhöhen, insbesondere auf Chevron, das mit anhaltenden Bedenken der Anleger hinsichtlich der Tiefe des Portfolios zu kämpfen hat.

Erwarten Sie, dass sich die Anleger zunehmend auf künftige potenzielle Konsolidierungsaktivitäten konzentrieren, von SMID-Caps bis hin zu Namen wie Occidental Petroleum, BP und ConocoPhillips.

DAVID DECKELBAUM, ANALYST, TD COWEN

"Die reine Aktienkomponente wird bis zum Abschluss wahrscheinlich ein Arbitrage-Szenario darstellen, und obwohl die Investorenbasis recht unterschiedlich ist, würden wir nicht mit einem Drang nach einer Barkomponente oder einer höheren Prämie rechnen."

"Die Transaktion findet fast ausschließlich im Upstream-Bereich statt und obwohl die Genehmigung der FTC erforderlich sein wird, repräsentiert das kombinierte Unternehmen ~10% der gesamten Permian-Ölproduktion, was sich als durchaus akzeptabel erweisen dürfte."