Auf der diesjährigen MIDO in Mailand präsentiert Evonik eine innovative Technologie zur Herstellung von Brillengestellen: IMPLEX basiert auf dem transparenten Hochleistungs-kunststoff TROGAMID® und ermöglicht mehr Designfreiheit für Brillenhersteller.

Die neuartige Technologie verzichtet gegenüber herkömmlichen Fertigungsverfahren nach dem Spritzgießen auf Fräsen und Nachbehandeln, indem das fertige Brillengestell aus einem einzigen gebogenen Vorformling ausgeschnitten wird. Dieser wird zuvor aus mehreren funktionalen Schichten geformt - dem Grundgebinde aus TROGAMID®, der Haft- und Lackschicht oder dem kratzfesten Film - und kann relativ schnell und flexibel in unterschiedlichen Größen und Krümmungsradien hergestellt werden.

Variable Formgestaltung mit TROGAMID®
IMPLEX überzeugt durch einfache Handhabung, hohe Produktivität und die Möglichkeit individueller Anfertigung in unterschiedlichen Farben, Texturen und Mustern. Für Brillenhersteller schafft die innovative Technologie den Vorsprung durch noch schnellere Designumsetzung.

Um den Kundenanforderungen gerecht zu werden, setzt die Innovation gleich auf zwei Materiallösungen von Evonik: Für das Grundgebinde wird das transparente Polyamid TROGAMID® CX9704 eingesetzt. Es ist biegsam und ermöglicht variable Formgestaltung. Das zweite Gebinde mit TROGAMID® CX9711 verfügt über sehr gute Verarbeitungsfähigkeit und hohe Chemikalienbeständigkeit.

Kooperation zwischen Evonik und Tungfung
Die Entwicklung von IMPLEX fußt auf jahrzehntelangem Materialverständnis von Evonik im Bereich der Hochleistungskunststoffe und der Fachexpertise in der optischen Industrie von Tungfung, einem professionellen Brillenhersteller mit Sitz in Hong Kong. Evonik bietet den passenden Werkstoff und das Produkt-Knowhow; als fachkundiger Partner steht Tungfung für die Herstellung von besonderen Brillengestellen.

Erfahren Sie mehr über den Hochleistungskunststoff TROGAMID® für optische Anwendungen auf unserem Stand G61 in Halle 2 bei der MIDO vom 25. bis 27. Februar in Mailand, Italien.

Folgen Sie uns auf Twitter, LinkedIn, Facebook und Google+

Evonik Industries AG veröffentlichte diesen Inhalt am 17 Januar 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 17 Januar 2017 10:29:08 UTC.

Originaldokumenthttp://corporate.evonik.com/de/presse/pressemitteilungen/pages/news-details.aspx?newsid=64816

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/1D0EDAF6803EAC2328F8AC2F8C9908B24D31EEB1