Twenty Seven Co. Limited gab bekannt, dass sie ein exklusives, rechtsverbindliches Farm-In- und Joint-Venture-Abkommen (Term Sheet) abgeschlossen hat, um
eine Beteiligung von bis zu 100% am Projekt Mt Edon in Westaustralien von der privaten Entelechy Resources Pty Ltd. (Entelechy) zu erwerben. Das Mt Edon Projekt beinhaltet das Mt Edon Pegmatitfeld, das sich auf einer erteilten Mining Lease M59/714 (ML) befindet, die im südlichen Teil des Payne's Find Greenstone Belt liegt, einem Gebiet, das dafür bekannt ist, Schwärme von Pegmatiten zu beherbergen. TSC wurde ein 120-tägiges Exklusivrecht eingeräumt, um ein Due-Diligence-Arbeitsprogramm durchzuführen, das
ein 500m RC-Bohrprogramm beinhaltet. Während dieses Zeitraums wird TSC auch alle Zugangsgebühren der Landbesitzer bezahlen, wobei der Mindestwert des Arbeitsprogramms $140.000 beträgt. Am Ende des Arbeitsprogramms kann TSC entscheiden, ob es mit dem Farm-In fortfahren möchte oder nicht. Eine gestaffelte Farm-In-Vereinbarung wird auf eine Entscheidung von TSC
folgen, die es TSC ermöglicht, eine 100%ige Beteiligung an dem Projekt zu erwerben. Alle wesentlichen Details des Term Sheets sind unten aufgeführt. Entelechy ist ein
verbundenes Unternehmen des Unternehmens, da es sich zu 100% im Besitz der MSCS Infrastructure Pty Ltd. befindet, die sich zu 100% im Besitz des Sohnes des Unternehmensvorsitzenden Mark Caruso
befindet. Als solches unterliegt das vorgeschlagene Farm-in gemäß dem Term Sheet der Zustimmung der Aktionäre. TSC plant, ein erstes Bohrprogramm von 500 m
durchzuführen, um die historischen anomalen Standorte der Gesteinssplitterproben und die damit zusammenhängende Zonierung von neun Pegmatiten zu untersuchen; das Programm soll im Oktober 2022 beginnen. Alle
Genehmigungen für den Beginn der Bohrungen liegen derzeit vor. Das Pegmatitfeld Mt Edon beherbergt zahlreiche Lithium-Cäsium-Tantal (LCT)-Pegmatite und ist
strategisch günstig in der Nähe der bestehenden Infrastruktur gelegen, was es zu einem hervorragenden Explorations- und Minenerschließungsziel macht. Das Bergbaupachtgebiet weist nachweislich Lithium-reiche Zonen auf, die mit den Pegmatiten in Verbindung stehen, sowie historischen Bergbau auf Tantal (Manganotantalit und alluviale Lagerstätten: 1969-1974 Mt Edon von Alfredo Pieri), Beryll und Mikroklin-Feldspat (Goodingnow-Gruben, 1975-1978, Mark Calderwood). Die zonale Beschaffenheit dieses Pegmatitfeldes wurde zuvor mit Mikroklin-Feldspat (einschließlich Amazonit) im Osten (historisch abgebaut) und komplexeren Albit-reichen Zonen, die Niob und Lithium enthalten, im Westen (dem Gebiet der aktuellen Bergbaupacht) definiert. Lepidolith-Zinnawaldit (Lithiumglimmer) reiche Pegmatite wurden bereits früher identifiziert. Historisch gemeldete Lithiumgehalte von bis zu 2,2% Li2O5 wurden auf der Mining Lease gefunden (M59/714, Pancontinental Mining, 1980er Jahre, und Haddington Resources/Australian Tantalum Ltd, 2002).