Equillium, Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen eine offene Phase-2-Studie mit EQ101 begonnen hat, um die Wirksamkeit und Sicherheit bei erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Alopecia areata zu untersuchen. Es wird erwartet, dass etwa 30 Probanden an mehreren klinischen Standorten in Australien an der Studie teilnehmen werden. Es handelt sich um eine Proof-of-Concept-Studie bei erwachsenen Probanden mit mindestens 35% Haarausfall auf der Kopfhaut aufgrund von Alopecia areata (AA), bei der EQ101 einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 24 Wochen in einer Dosierung von 2 mg/kg intravenös verabreicht wird, mit einer Nachbeobachtungszeit von weiteren vier Wochen.

Ziel der Studie ist es, die Wirksamkeit, Sicherheit, Verträglichkeit und die pharmakokinetischen/pharmakodynamischen (PK/PD) Eigenschaften von EQ101 bei erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer AA zu untersuchen. Eine frühere Phase 1/2 Proof-of-Concept-Studie bei kutanem T-Zell-Lymphom (CTCL) zeigte, dass EQ101 sicher und gut verträglich war und die Behandlung zu einer klinisch bedeutsamen Verbesserung der Hautwerte führte. Der differenzierte Ansatz von EQ101, mehrere Zytokine (IL-2, IL-9 & IL-15) des gemeinsamen Gamma-Kettenrezeptors zu blockieren, von denen bekannt ist, dass sie in Tiermodellen und menschlichen Biopsien von Alopecia areata hochreguliert sind, könnte einen selektiveren und wirksameren Behandlungsansatz als die direkte JAK-Hemmung bieten und EQ101 als attraktive Alternative zu JAK-Hemmern positionieren.